Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem die Errichtung eines „Rot-Licht-Blitzers“ geprüft werden.
„Leider sucht die Raser-Szene die Dinslakener Innenstadt in den Abend- und Nachtstunden regelmäßig heim. Insbesondere die vierspurige Hans-Böckler-Straße wirkt dabei auf bestimmte Personen wie ein Magnet.“ , erläutert Ratsmitglied Jonas Wischermann.
Die verkehrspolitische Sprecherin Kerstin Engel ergänzt: „Die Geschwindigkeitsüberschreitungen und die rücksichtslose Fahrweise von Einzelnen gefährdet nicht nur die Gesundheit der Anwohner*innen durch die Lärmbelastung. Aufgrund der ansässigen Gastronomie sind auch zu später Stunde viele Menschen zu Fuß oder mit dem Rad in diesem Bereich unterwegs.“
2021-02-27-Antrag-stationaere-Geschwindigkeitsueberwachungsanlage-1
Verwandte Artikel
Grüne schlagen Verkehrsberuhigung der Bahnstraße vor
Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt eine deutliche Verkehrsberuhigung für das Areal Bahnstraße/Neutorplatz und will die Verkehrswende in Dinslaken weiter vorantreiben. Die GRÜNE Fraktion schlägt drei konkrete Maßnahmen für den Straßenabschnitt zwischen…
Weiterlesen »
Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor
Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen…
Weiterlesen »
Image by Gordon Johnson from Pixabay
GRÜNE wollen ökologische Innenstadtentwicklung
GRÜNE sind weiterhin für die Flächenentwicklung in der Innenstadt mit der Zentralisierung des Berufskollegs und dem Bau der Sporthalle -lehnen aber den mehrheitlich befürworteten Bebauungsplan ab! Grund hierfür sind zum…
Weiterlesen »