Das Klimabündnis Hamm ruft zum landesweiten Aktionstag auf. Unser Ortsverband unterstützt diese Initiative und stellt sich hinter die Forderungen gegen Gasbohren. Jürgen Blümer von „Energiewende jetzt“ schreibt dazu:
„Wer geglaubt hat, dass mit dem zweiten Bohrturm von HammGas – nun auf dem Hammer Stadtgebiet – sich die Menschen in den neuen Bergbau-Zonen in ihr Schicksal ergeben, darf sich getäuscht sehen. Denn aktuell ist die Debatte um Fracking und Gasbohren wieder voll entbrannt. Passend dazu gibt es die Möglichkeit, den Widerstand gegen Gasbohren jetzt aktiv als MitzeichnerIn des Aktionsaufrufs zu unterstützen: http://www.klimabuendnis-hamm.de/?p=4129
Die Menschenkette um den Bohrturm in Herbern nimmt langsam Gestalt an und wir sind guter Hoffnung, dass wir in NRW ausreichend mobilisieren können – mit Eurer Hilfe, für die Energiewende und gegen Gasbohren. Angefeuert wurde die aktuelle Diskussion zu Fracking und Gasbohren nicht zuletzt durch die Anträge von Die Linke und Bündnis 90 / Die Grünen im Bundestag sowie dem ‚Nein‘ der NRW Landes-Grünen zum HammGas-Projekt.
Auf Bundesebene schieben sich Union und SPD nun gegenseitig die Schuld in die Schuhe, wer für das Abstimmungs-Desaster im Bundestag verantwortlich ist, während das Versagen der verantwortlichen PolitikerInnen in der Großen Koalition und in der Landes-SPD nun nicht mehr unter den Teppich zu kehren ist.
Daher hier wieder ein Update von den aktuellen Meldungen der letzten Tage:
Hammer Grüne fühlen sich über den Tisch gezogen http://www.lippewelle.de/start/lokalnachrichten/single/article/misskommunikation-beim-gasbohren/
Linke Hamm sieht Transparenz-Versprechen nun endgültig demaskiert http://www.dielinke-nrw.de/nc/partei/vor_ort/presseerklaerungen/detailansicht_der_presseerklaerungen/zurueck/aktuelles/artikel/gasbohren-an-wassertuermen-1/
BBU wirft Ministerpräsidentin Kraft Irreführung beim Fracking-Verbot vor http://www.gegen-gasbohren.de/2016/05/01/bbu-nrw-ministerpraesidentin-kraft-fuehrt-bevoelkerung-beim-fracking-in-die-irre/
Aktionsbündnis für den Protest gegen Gasbohren in NRW nimmt Gestalt an http://www.klimabuendnis-hamm.de/?page_id=4264
Fracking-Verbot scheitert im Bundestag an SPD, CDU und CSU https://www.nabu.de/news/2016/04/20646.html
Wir sehen uns am 22.05. am Bohrturm!“
Verwandte Artikel
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »