Nach dem Besuch der grünen Bundestagsabgeordneten Britta Haßelmann hat nun auch Wibke Brems, Sprecherin für Energie, Klimaschutz, Bergbausicherheit und Anti-Atom-Politik der grünen Landtagsfraktion, den Bergpark in Lohberg besucht. Unter Begleitung von Vertretern der RAG und dem politischen Geschäftsführer der Grünen in Dinslaken, Niklas Graf, ließ sie sich das Areal zeigen und von den verschiedenen Bauvorhaben und den Entwicklungsschritten bei der Umstrukturierung des Areals hin zu einem klimaneutralen Vorzeigestandort berichten. Ein anderer Schwerpunkt wurde auf das zivilgesellschaftliche Engagement und die diversen Vereine wie Parkwerk und Kraftwerk oder das KQL gelegt und auch von den selbstorganisierten Abendveranstaltungen der Jugendlichen in der Zentralwerkstatt berichtet.
Wibke Brems war nach der ausgedehnten Führung sichtlich angetan: „Das Kreativ.Quartier Lohberg zeigt eindrücklich, wie mit viel Engagement aus der Zivilgesellschaft, von der Kommune und auch von der RAG aus einem alten Bergbaustandort ein zukunftsfähiges Quartier wird. Was mir als Energie- und Klimaschutzpolitikerin natürlich besonders gut gefällt, ist das Energiekonzept in Lohberg und der Einsatz für die Erneuerbaren, aber auch das Engagement der Vereine im Theater und der Gastronomie sowie das insgesamt durchdachte Konzept am alten Zechenstandort haben mich beeindruckt. Beispielhaft! Die gelungene Entwicklung am Standort zeigt aber auch, wie viel Atem und Zeit für eine solche Entwicklung nötig sind.“
Verwandte Artikel
Rückzug der Bundestagskandidatur von Tareq Alaows
Tareq Alaows, Grüner Bundestagskandidat in Oberhausen und Dinslaken, zieht seine Bundestagskandidatur aufgrund persönlicher Gründe zurück. Grund dafür ist insbesondere die Sicherheit seines engsten Umfelds. Alaows sagt: “Die hohe Bedrohungslage für…
Weiterlesen »
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »