Wir gratulieren und danken herzlich für 30 Jahre Beratung und Einsatz für die Bürger*innen unserer Stadt. Mehr als 325.000 mal wurde bereits bei uns vor Ort am Altmarkt in der Duisburger Straße 21 geholfen.
Zum gratulieren kamen daher viele bekannte Gesichter aus unserem Kreis und auch die damalige grüne NRW-Verbraucherministerin Bärbel Höhn, MdB, welche diese Institution damals einführte, gab sich in einer Diskussionsrunde die Ehre.
Gratulantin und langjährige Begleiterin der Verbaucherzentrale in Dinslaken war auch unsere Fraktionsvorsitzende Lilo Wallerich. Sie hält fest: „Das Bärbel Höhn extra aus Berlin nach Dinslaken gekommen ist, hat mich als Grüne natürlich sehr gefreut. Bärbel war ja viele Jahre als Verbraucherministerin im Landtag auch für die Beratungsstellen im Land NRW zuständig. Haben wir doch in Dinslaken die Verbraucherberatungsstelle, allen voran Ulrike Grabowski, immer unterstützt. Wir wissen, welche tolle Arbeit in der Beratungsstelle von ihrem Team geleistet wird. Der stete Kontakt zu ihr hält mich immer auf dem Laufenden.
Schwerpunkt wird in naher Zukunft für mich Beratung für Flüchtlinge sein. Den Kontakt konnte ich schon gleich vor Ort herstellen. Wenn auch die Schwerpunkte sich im Laufe der Jahre stark verändert haben, es sind immer wieder aktuelle hinzugekommen. Wir blicken nach vorne und steuern auf 40 Jahre Verbraucherberatung in Dinslaken zu.“
Heute wird dieses Dienstleistungsangebot, welches bei uns in der Nähe sonst nur in Moers und Wesel existiert, zu je einem Viertel vom Kreis und vom Land finanziert.

Weitere Informationen findet ihr unter: http://www.verbraucherzentrale.nrw/dinslaken
Verwandte Artikel
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »