Im Planungsausschuss des RVR hat die Verwaltung heute ihre Initiative zur Erstellung einer gemeinsamen Treibhausgasbilanz für die Metropole Ruhr vorgestellt. Nach einem ersten Aufschlag für das Jahr 2012 soll die gemeinsame Bilanz künftig in zweijährigem Rhythmus fortgeschrieben werden. Die GRÜNEN im RVR freuen sich, dass dieses Projekt vom Ausschuss einstimmig unterstützt wird.
Ingrid Reuter, Mitglied im Planungsausschuss für die Grünen, weist darauf hin, dass hier erstmalig in Deutschland eine solche Bilanz für eine Gesamtregion erstellt wird: „Die hierdurch entstehenden Synergieeffekte sparen nicht nur Zeit und Kosten bei den Kommunen, sondern erleichtern durch einheitliche Standards auch die Vergleichbarkeit der Ergebnisse.“
Es ist vorgesehen, dass den Kommunen die gesammelten Daten regelmäßig zur Verfügung gestellt werden. Diese können dann zur Teilnahme an Wettbewerben oder zur Einwerbung von EU-Fördermitteln genutzt werden.
Ingrid Reuter abschließend: „Der Planungsausschuss hat die Verwaltung beauftragt, zur Erstellung der regionalen Bilanz einen Förderantrag zu stellen. Wir hoffen sehr, dass beim Land der Vorbildcharakter erkannt wird und eine finanzielle Förderung erfolgt!“
Verwandte Artikel
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »