GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNEN-Telefonsprechstunde mit Jonas Wischermann 8. September 202215. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige „Telefonsprechstunde“ eingerichtet. An jedem 3. Donnerstag im Monat werden GRÜNE Ratsmitglieder telefonisch Fragen beantworten… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE im Austausch mit dem DEHOGA Nordrhein 20. April 202220. April 2022 Bei dem Besuch des Geschäftsführers des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 202127. März 2023 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNEN-Telefonsprechstunde mit Jonas Wischermann 8. September 202215. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige „Telefonsprechstunde“ eingerichtet. An jedem 3. Donnerstag im Monat werden GRÜNE Ratsmitglieder telefonisch Fragen beantworten… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE im Austausch mit dem DEHOGA Nordrhein 20. April 202220. April 2022 Bei dem Besuch des Geschäftsführers des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 202127. März 2023 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNEN-Telefonsprechstunde mit Jonas Wischermann 8. September 202215. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige „Telefonsprechstunde“ eingerichtet. An jedem 3. Donnerstag im Monat werden GRÜNE Ratsmitglieder telefonisch Fragen beantworten… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE im Austausch mit dem DEHOGA Nordrhein 20. April 202220. April 2022 Bei dem Besuch des Geschäftsführers des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 202127. März 2023 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNEN-Telefonsprechstunde mit Jonas Wischermann 8. September 202215. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige „Telefonsprechstunde“ eingerichtet. An jedem 3. Donnerstag im Monat werden GRÜNE Ratsmitglieder telefonisch Fragen beantworten… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE im Austausch mit dem DEHOGA Nordrhein 20. April 202220. April 2022 Bei dem Besuch des Geschäftsführers des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 202127. März 2023 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNEN-Telefonsprechstunde mit Jonas Wischermann 8. September 202215. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige „Telefonsprechstunde“ eingerichtet. An jedem 3. Donnerstag im Monat werden GRÜNE Ratsmitglieder telefonisch Fragen beantworten… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE im Austausch mit dem DEHOGA Nordrhein 20. April 202220. April 2022 Bei dem Besuch des Geschäftsführers des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 202127. März 2023 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNEN-Telefonsprechstunde mit Jonas Wischermann 8. September 202215. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige „Telefonsprechstunde“ eingerichtet. An jedem 3. Donnerstag im Monat werden GRÜNE Ratsmitglieder telefonisch Fragen beantworten… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE im Austausch mit dem DEHOGA Nordrhein 20. April 202220. April 2022 Bei dem Besuch des Geschäftsführers des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 202127. März 2023 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNEN-Telefonsprechstunde mit Jonas Wischermann 8. September 202215. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige „Telefonsprechstunde“ eingerichtet. An jedem 3. Donnerstag im Monat werden GRÜNE Ratsmitglieder telefonisch Fragen beantworten… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE im Austausch mit dem DEHOGA Nordrhein 20. April 202220. April 2022 Bei dem Besuch des Geschäftsführers des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 202127. März 2023 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE im Austausch mit dem DEHOGA Nordrhein 20. April 202220. April 2022 Bei dem Besuch des Geschäftsführers des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 202127. März 2023 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE im Austausch mit dem DEHOGA Nordrhein 20. April 202220. April 2022 Bei dem Besuch des Geschäftsführers des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 202127. März 2023 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 202127. März 2023 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 202127. März 2023 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 202127. März 2023 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202127. März 2023 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 202227. März 2023 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 202227. März 2023 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE… GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 202127. März 2023 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 202127. März 2023 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… 1 2 vor
Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202127. März 2023 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale…