Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende…
Wirtschaft
In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise. Dabei sollen einerseits ökologische Kaufanreize und finanzielle Hilfen zur Modernisierung…
Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. „Selbstverständlich ist es richtig, dass die aktuelle Situation…
Die Grüne Jugend in Dinslaken (GJD) hat sich diesen Donnerstag mit der Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel getroffen. Beim Treffen mit der gemeinsamen Kandidatin von Grünen und CDU, haben sich die jungen…
Nach den Ergebnissen einer Anfrage der Grünen Landtagsfraktion bleibt in Dinslaken viel Potenzial zur Nutzung regenerativer Energien für die Strom- und Wärmegewinnung ungenutzt. Eine Auswertung der Dinslakener Grünen zeigt, dass…
Zwischenbilanz nach einem Jahr schwarz-gelbe Landesregierung Teil 2: Showpolitik bei Wirtschaft, Verkehr und Innerer Sicherheit Wirtschaftsminister Pinkwart verkündete mit viel rhetorischem Getöse bereits meh-rere weitgehend wirkungslose „Entfesselungspakete“. Weder rettet die…
Die GRÜNE Fraktion hatte in ihrer Sitzung vom 25.11.2016 Hélène Ryckmans, Abgeordnete des wallonischen Regionalparlaments für die belgischen Grünen (ECOLO), zu Gast. Thema waren die Ablehnung des Freihandelsabkommens CETA durch…
Die CityTrees von GreenCity Solutions könnten eine spannende Werbefläche auch für unsere Stadt darstellen. Pflanzen sorgen für Energie und können durch ihre Ausrichtung QR-Codes, Logos oder Schriftzüge darstellen. Mehr zu…