Sechs Ratsfraktionen wollen gemeinsam Digitalisierung beschleunigen 14. Februar 202114. Februar 2021 Die Fraktionen von AWG, CDU, DIE PARTEI, Grüne, Linke und UBV haben gemeinsam einen Antrag eingereicht, um die Digitalisierung in… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Anfrage zur Zentralisierung des Berufskollegs Dinslaken 4. Dezember 201928. November 2020 Die Zentralisierung des Berufskollegs Dinslaken am Standort Wiesenstraße ist spätestens seit dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie der kplanAG im Jahr 2015… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Insektenschutz für Kommunen leicht gemacht 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Die Grünen in Dinslaken veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND vom 29.10.2019 in leicht gekürzter Form: Mehr als 500 Städte und… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Trabrennbahn-Areal: Zukunft findet Stadt!, 30.10.-27.11. 8. Oktober 20198. Oktober 2019 Die Stadt Dinslaken und die Dinslakener Flächenentwicklungsgesellschaft (DIN FLEG mbH ) laden offiziell dazu ein an der Gesaltung des Trabrennbahnareals… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 20192. Dezember 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen.… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Anfrage zur Zentralisierung des Berufskollegs Dinslaken 4. Dezember 201928. November 2020 Die Zentralisierung des Berufskollegs Dinslaken am Standort Wiesenstraße ist spätestens seit dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie der kplanAG im Jahr 2015… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Insektenschutz für Kommunen leicht gemacht 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Die Grünen in Dinslaken veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND vom 29.10.2019 in leicht gekürzter Form: Mehr als 500 Städte und… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Trabrennbahn-Areal: Zukunft findet Stadt!, 30.10.-27.11. 8. Oktober 20198. Oktober 2019 Die Stadt Dinslaken und die Dinslakener Flächenentwicklungsgesellschaft (DIN FLEG mbH ) laden offiziell dazu ein an der Gesaltung des Trabrennbahnareals… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 20192. Dezember 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen.… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Anfrage zur Zentralisierung des Berufskollegs Dinslaken 4. Dezember 201928. November 2020 Die Zentralisierung des Berufskollegs Dinslaken am Standort Wiesenstraße ist spätestens seit dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie der kplanAG im Jahr 2015… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Insektenschutz für Kommunen leicht gemacht 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Die Grünen in Dinslaken veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND vom 29.10.2019 in leicht gekürzter Form: Mehr als 500 Städte und… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Trabrennbahn-Areal: Zukunft findet Stadt!, 30.10.-27.11. 8. Oktober 20198. Oktober 2019 Die Stadt Dinslaken und die Dinslakener Flächenentwicklungsgesellschaft (DIN FLEG mbH ) laden offiziell dazu ein an der Gesaltung des Trabrennbahnareals… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 20192. Dezember 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen.… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Anfrage zur Zentralisierung des Berufskollegs Dinslaken 4. Dezember 201928. November 2020 Die Zentralisierung des Berufskollegs Dinslaken am Standort Wiesenstraße ist spätestens seit dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie der kplanAG im Jahr 2015… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Insektenschutz für Kommunen leicht gemacht 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Die Grünen in Dinslaken veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND vom 29.10.2019 in leicht gekürzter Form: Mehr als 500 Städte und… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Trabrennbahn-Areal: Zukunft findet Stadt!, 30.10.-27.11. 8. Oktober 20198. Oktober 2019 Die Stadt Dinslaken und die Dinslakener Flächenentwicklungsgesellschaft (DIN FLEG mbH ) laden offiziell dazu ein an der Gesaltung des Trabrennbahnareals… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 20192. Dezember 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen.… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Anfrage zur Zentralisierung des Berufskollegs Dinslaken 4. Dezember 201928. November 2020 Die Zentralisierung des Berufskollegs Dinslaken am Standort Wiesenstraße ist spätestens seit dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie der kplanAG im Jahr 2015… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Insektenschutz für Kommunen leicht gemacht 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Die Grünen in Dinslaken veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND vom 29.10.2019 in leicht gekürzter Form: Mehr als 500 Städte und… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Trabrennbahn-Areal: Zukunft findet Stadt!, 30.10.-27.11. 8. Oktober 20198. Oktober 2019 Die Stadt Dinslaken und die Dinslakener Flächenentwicklungsgesellschaft (DIN FLEG mbH ) laden offiziell dazu ein an der Gesaltung des Trabrennbahnareals… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 20192. Dezember 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen.… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Insektenschutz für Kommunen leicht gemacht 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Die Grünen in Dinslaken veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND vom 29.10.2019 in leicht gekürzter Form: Mehr als 500 Städte und… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Trabrennbahn-Areal: Zukunft findet Stadt!, 30.10.-27.11. 8. Oktober 20198. Oktober 2019 Die Stadt Dinslaken und die Dinslakener Flächenentwicklungsgesellschaft (DIN FLEG mbH ) laden offiziell dazu ein an der Gesaltung des Trabrennbahnareals… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 20192. Dezember 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen.… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Insektenschutz für Kommunen leicht gemacht 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Die Grünen in Dinslaken veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND vom 29.10.2019 in leicht gekürzter Form: Mehr als 500 Städte und… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Trabrennbahn-Areal: Zukunft findet Stadt!, 30.10.-27.11. 8. Oktober 20198. Oktober 2019 Die Stadt Dinslaken und die Dinslakener Flächenentwicklungsgesellschaft (DIN FLEG mbH ) laden offiziell dazu ein an der Gesaltung des Trabrennbahnareals… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 20192. Dezember 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen.… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Trabrennbahn-Areal: Zukunft findet Stadt!, 30.10.-27.11. 8. Oktober 20198. Oktober 2019 Die Stadt Dinslaken und die Dinslakener Flächenentwicklungsgesellschaft (DIN FLEG mbH ) laden offiziell dazu ein an der Gesaltung des Trabrennbahnareals… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 20192. Dezember 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen.… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Trabrennbahn-Areal: Zukunft findet Stadt!, 30.10.-27.11. 8. Oktober 20198. Oktober 2019 Die Stadt Dinslaken und die Dinslakener Flächenentwicklungsgesellschaft (DIN FLEG mbH ) laden offiziell dazu ein an der Gesaltung des Trabrennbahnareals… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 20192. Dezember 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen.… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 20192. Dezember 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen.… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 20192. Dezember 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen.… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… „Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
„Neue Rechte“ und das alte Bild von Frau und Familie, 07.03. 23. Februar 20197. März 2019 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet am Donnerstag, 07.03.2019, abends ab 18:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema „Die neue Rechte… Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 202111. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Lebensmittelüberwachung und die personelle Ausstattung im Kreis 30. Oktober 201930. Oktober 2019 Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Julia Klöckner, die Länder aufgefordert, ihrer Verantwortung für… Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Radverkehrsinfrastruktur auf dem Prüfstand: Grüne Fahrradtour mit der Stadtverwaltung, 9.9. 4. September 20194. September 2019 Am 09.09. veranstalten die Grünen gemeinsam mit Herrn Dinn und Herrn Welger, die in der Stadtverwaltung für den Radverkehr in… Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat… 1 2 3 vor
Grüne Dinslaken fordern mehr Haushaltsdisziplin 3. April 20191. Juni 2019 Die Dinslakener Grünen kritisieren den von Kämmerer Dr. Palotz vorgebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. „Seit dem Jahr 2011 hat…