Breites Bündnis positioniert sich gegen die L4n 18. Juni 202219. Juni 2022 Ein breites Bündnis aus umweltpolitischen Verbänden hat sich gemeinsam mit den GRÜNEN im Kreis Wesel gegen die L4n positioniert. Zu… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Grüne Dinslaken erneuern ihre Forderung für ein modernes Parkhaus am Bahnhof 21. Juni 202021. Juni 2020 Die Grünen setzen sich für einen für alle Bürgerinnen und Bürger bequem zu nutzenden Öffentlichen Nahverkehr ein. Dazu gehört nach… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Impulse für ein neues Radverkehrsgesetz, 17.01. 3. Dezember 20193. Dezember 2019 „Wege und Ziele für die Infrastruktur der Zukunft“ lautet das Motto der Veranstaltung bei welcher am 17. Januar 2020, 17:00 Uhr… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Kritische Aussagen zum Nahverkehr im Kreis 15. November 201925. November 2019 Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Grüne Dinslaken erneuern ihre Forderung für ein modernes Parkhaus am Bahnhof 21. Juni 202021. Juni 2020 Die Grünen setzen sich für einen für alle Bürgerinnen und Bürger bequem zu nutzenden Öffentlichen Nahverkehr ein. Dazu gehört nach… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Impulse für ein neues Radverkehrsgesetz, 17.01. 3. Dezember 20193. Dezember 2019 „Wege und Ziele für die Infrastruktur der Zukunft“ lautet das Motto der Veranstaltung bei welcher am 17. Januar 2020, 17:00 Uhr… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Kritische Aussagen zum Nahverkehr im Kreis 15. November 201925. November 2019 Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Grüne Dinslaken erneuern ihre Forderung für ein modernes Parkhaus am Bahnhof 21. Juni 202021. Juni 2020 Die Grünen setzen sich für einen für alle Bürgerinnen und Bürger bequem zu nutzenden Öffentlichen Nahverkehr ein. Dazu gehört nach… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Impulse für ein neues Radverkehrsgesetz, 17.01. 3. Dezember 20193. Dezember 2019 „Wege und Ziele für die Infrastruktur der Zukunft“ lautet das Motto der Veranstaltung bei welcher am 17. Januar 2020, 17:00 Uhr… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Kritische Aussagen zum Nahverkehr im Kreis 15. November 201925. November 2019 Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Grüne Dinslaken erneuern ihre Forderung für ein modernes Parkhaus am Bahnhof 21. Juni 202021. Juni 2020 Die Grünen setzen sich für einen für alle Bürgerinnen und Bürger bequem zu nutzenden Öffentlichen Nahverkehr ein. Dazu gehört nach… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Impulse für ein neues Radverkehrsgesetz, 17.01. 3. Dezember 20193. Dezember 2019 „Wege und Ziele für die Infrastruktur der Zukunft“ lautet das Motto der Veranstaltung bei welcher am 17. Januar 2020, 17:00 Uhr… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Kritische Aussagen zum Nahverkehr im Kreis 15. November 201925. November 2019 Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Grüne Dinslaken erneuern ihre Forderung für ein modernes Parkhaus am Bahnhof 21. Juni 202021. Juni 2020 Die Grünen setzen sich für einen für alle Bürgerinnen und Bürger bequem zu nutzenden Öffentlichen Nahverkehr ein. Dazu gehört nach… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Impulse für ein neues Radverkehrsgesetz, 17.01. 3. Dezember 20193. Dezember 2019 „Wege und Ziele für die Infrastruktur der Zukunft“ lautet das Motto der Veranstaltung bei welcher am 17. Januar 2020, 17:00 Uhr… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Kritische Aussagen zum Nahverkehr im Kreis 15. November 201925. November 2019 Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Impulse für ein neues Radverkehrsgesetz, 17.01. 3. Dezember 20193. Dezember 2019 „Wege und Ziele für die Infrastruktur der Zukunft“ lautet das Motto der Veranstaltung bei welcher am 17. Januar 2020, 17:00 Uhr… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Kritische Aussagen zum Nahverkehr im Kreis 15. November 201925. November 2019 Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Impulse für ein neues Radverkehrsgesetz, 17.01. 3. Dezember 20193. Dezember 2019 „Wege und Ziele für die Infrastruktur der Zukunft“ lautet das Motto der Veranstaltung bei welcher am 17. Januar 2020, 17:00 Uhr… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Kritische Aussagen zum Nahverkehr im Kreis 15. November 201925. November 2019 Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Impulse für ein neues Radverkehrsgesetz, 17.01. 3. Dezember 20193. Dezember 2019 „Wege und Ziele für die Infrastruktur der Zukunft“ lautet das Motto der Veranstaltung bei welcher am 17. Januar 2020, 17:00 Uhr… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Kritische Aussagen zum Nahverkehr im Kreis 15. November 201925. November 2019 Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Impulse für ein neues Radverkehrsgesetz, 17.01. 3. Dezember 20193. Dezember 2019 „Wege und Ziele für die Infrastruktur der Zukunft“ lautet das Motto der Veranstaltung bei welcher am 17. Januar 2020, 17:00 Uhr… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Kritische Aussagen zum Nahverkehr im Kreis 15. November 201925. November 2019 Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Kritische Aussagen zum Nahverkehr im Kreis 15. November 201925. November 2019 Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Kritische Aussagen zum Nahverkehr im Kreis 15. November 201925. November 2019 Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess 19. Mai 202019. Mai 2020 Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Fraktion beantragt E-Ladestationen für Lohberg 3. Dezember 20193. Dezember 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge jeweils zwei E-Ladestationen für PKW und E-Bikes bei der… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… 1 2 vor
Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung…