Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… XR lädt zur Menschenkette gegen die L4n ein, 17.02. 13. Februar 20199. März 2019 Die junge ökologische Gruppe Extinction Rebellion lädt zur gemeinsam Kundgebung gegen die von der Landesregierung gewünschte L4n ein. Ab 11… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Alarm ohne Inhalt – LINKE zum Ölpellets-Skandal 3. November 2018 Der Skandal um die unrechtmäßige Einbringung von 30.000t belastete Ölpellets in die ehemalige Tongrube der Firma Nottenkämper in Gahlen beschäftigt… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Große Freude und ein Wunsch nach tollem Tag im Hambacher Wald 6. Oktober 201820. Juni 2019 Mit 50.000 Menschen waren wir heute zusammen im Hambacher Forst und haben ein wunderschönes und friedliches Freudenfest gefeiert. Schon zu… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… XR lädt zur Menschenkette gegen die L4n ein, 17.02. 13. Februar 20199. März 2019 Die junge ökologische Gruppe Extinction Rebellion lädt zur gemeinsam Kundgebung gegen die von der Landesregierung gewünschte L4n ein. Ab 11… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Alarm ohne Inhalt – LINKE zum Ölpellets-Skandal 3. November 2018 Der Skandal um die unrechtmäßige Einbringung von 30.000t belastete Ölpellets in die ehemalige Tongrube der Firma Nottenkämper in Gahlen beschäftigt… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Große Freude und ein Wunsch nach tollem Tag im Hambacher Wald 6. Oktober 201820. Juni 2019 Mit 50.000 Menschen waren wir heute zusammen im Hambacher Forst und haben ein wunderschönes und friedliches Freudenfest gefeiert. Schon zu… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
XR lädt zur Menschenkette gegen die L4n ein, 17.02. 13. Februar 20199. März 2019 Die junge ökologische Gruppe Extinction Rebellion lädt zur gemeinsam Kundgebung gegen die von der Landesregierung gewünschte L4n ein. Ab 11… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Alarm ohne Inhalt – LINKE zum Ölpellets-Skandal 3. November 2018 Der Skandal um die unrechtmäßige Einbringung von 30.000t belastete Ölpellets in die ehemalige Tongrube der Firma Nottenkämper in Gahlen beschäftigt… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Große Freude und ein Wunsch nach tollem Tag im Hambacher Wald 6. Oktober 201820. Juni 2019 Mit 50.000 Menschen waren wir heute zusammen im Hambacher Forst und haben ein wunderschönes und friedliches Freudenfest gefeiert. Schon zu… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Alarm ohne Inhalt – LINKE zum Ölpellets-Skandal 3. November 2018 Der Skandal um die unrechtmäßige Einbringung von 30.000t belastete Ölpellets in die ehemalige Tongrube der Firma Nottenkämper in Gahlen beschäftigt… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Große Freude und ein Wunsch nach tollem Tag im Hambacher Wald 6. Oktober 201820. Juni 2019 Mit 50.000 Menschen waren wir heute zusammen im Hambacher Forst und haben ein wunderschönes und friedliches Freudenfest gefeiert. Schon zu… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Alarm ohne Inhalt – LINKE zum Ölpellets-Skandal 3. November 2018 Der Skandal um die unrechtmäßige Einbringung von 30.000t belastete Ölpellets in die ehemalige Tongrube der Firma Nottenkämper in Gahlen beschäftigt… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Große Freude und ein Wunsch nach tollem Tag im Hambacher Wald 6. Oktober 201820. Juni 2019 Mit 50.000 Menschen waren wir heute zusammen im Hambacher Forst und haben ein wunderschönes und friedliches Freudenfest gefeiert. Schon zu… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Alarm ohne Inhalt – LINKE zum Ölpellets-Skandal 3. November 2018 Der Skandal um die unrechtmäßige Einbringung von 30.000t belastete Ölpellets in die ehemalige Tongrube der Firma Nottenkämper in Gahlen beschäftigt… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Große Freude und ein Wunsch nach tollem Tag im Hambacher Wald 6. Oktober 201820. Juni 2019 Mit 50.000 Menschen waren wir heute zusammen im Hambacher Forst und haben ein wunderschönes und friedliches Freudenfest gefeiert. Schon zu… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Alarm ohne Inhalt – LINKE zum Ölpellets-Skandal 3. November 2018 Der Skandal um die unrechtmäßige Einbringung von 30.000t belastete Ölpellets in die ehemalige Tongrube der Firma Nottenkämper in Gahlen beschäftigt… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Große Freude und ein Wunsch nach tollem Tag im Hambacher Wald 6. Oktober 201820. Juni 2019 Mit 50.000 Menschen waren wir heute zusammen im Hambacher Forst und haben ein wunderschönes und friedliches Freudenfest gefeiert. Schon zu… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Alarm ohne Inhalt – LINKE zum Ölpellets-Skandal 3. November 2018 Der Skandal um die unrechtmäßige Einbringung von 30.000t belastete Ölpellets in die ehemalige Tongrube der Firma Nottenkämper in Gahlen beschäftigt… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Große Freude und ein Wunsch nach tollem Tag im Hambacher Wald 6. Oktober 201820. Juni 2019 Mit 50.000 Menschen waren wir heute zusammen im Hambacher Forst und haben ein wunderschönes und friedliches Freudenfest gefeiert. Schon zu… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Alarm ohne Inhalt – LINKE zum Ölpellets-Skandal 3. November 2018 Der Skandal um die unrechtmäßige Einbringung von 30.000t belastete Ölpellets in die ehemalige Tongrube der Firma Nottenkämper in Gahlen beschäftigt… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Große Freude und ein Wunsch nach tollem Tag im Hambacher Wald 6. Oktober 201820. Juni 2019 Mit 50.000 Menschen waren wir heute zusammen im Hambacher Forst und haben ein wunderschönes und friedliches Freudenfest gefeiert. Schon zu… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Große Freude und ein Wunsch nach tollem Tag im Hambacher Wald 6. Oktober 201820. Juni 2019 Mit 50.000 Menschen waren wir heute zusammen im Hambacher Forst und haben ein wunderschönes und friedliches Freudenfest gefeiert. Schon zu… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Große Freude und ein Wunsch nach tollem Tag im Hambacher Wald 6. Oktober 201820. Juni 2019 Mit 50.000 Menschen waren wir heute zusammen im Hambacher Forst und haben ein wunderschönes und friedliches Freudenfest gefeiert. Schon zu… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Großdemo im Hambi auf 6.10. vorverlegt 18. September 201818. September 2018 Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Pressegespräch „Stopp der Ölpellets-Verbrennungen“, 01.12. 28. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits sechs Wochen sind vergangen seit dem Appell des Gelsenkirchener Rates an BP und Uniper,… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 201817. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo… Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Mit dem Bus zum Hambacher Forst, 06.10. 2. Oktober 20182. Oktober 2018 Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in… Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben… 1 2 3 vor
Grüne unterstützen Demo im Hambacher Wald, 09.09. 8. September 2018 Im Hambacher Wald haben die Rodungen begonnen. Allerdings endete die Rodung schon nach einem Baum – RWE und Polizei haben…