Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Europas größte CO2-Quelle ist bei uns, 24.07. 20. Juli 2017 Der Bergbau zerstört wichtige Naturressourcen und beschleunigt mit der Verbrennung die Gefährdung des Weltklimas. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Gemeinsame Stellungnahme von Fraktions- und Parteivorstand zur STEAG 22. Januar 201622. Januar 2016 Die Überlegungen rund um den Kauf der Vattenfall Braunkohle durch die Steag sehen der Ortsverband und die Fraktion BÜNDNIS 90… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Europas größte CO2-Quelle ist bei uns, 24.07. 20. Juli 2017 Der Bergbau zerstört wichtige Naturressourcen und beschleunigt mit der Verbrennung die Gefährdung des Weltklimas. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens… Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Europas größte CO2-Quelle ist bei uns, 24.07. 20. Juli 2017 Der Bergbau zerstört wichtige Naturressourcen und beschleunigt mit der Verbrennung die Gefährdung des Weltklimas. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Gemeinsame Stellungnahme von Fraktions- und Parteivorstand zur STEAG 22. Januar 201622. Januar 2016 Die Überlegungen rund um den Kauf der Vattenfall Braunkohle durch die Steag sehen der Ortsverband und die Fraktion BÜNDNIS 90… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Europas größte CO2-Quelle ist bei uns, 24.07. 20. Juli 2017 Der Bergbau zerstört wichtige Naturressourcen und beschleunigt mit der Verbrennung die Gefährdung des Weltklimas. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens… Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Gemeinsame Stellungnahme von Fraktions- und Parteivorstand zur STEAG 22. Januar 201622. Januar 2016 Die Überlegungen rund um den Kauf der Vattenfall Braunkohle durch die Steag sehen der Ortsverband und die Fraktion BÜNDNIS 90… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Europas größte CO2-Quelle ist bei uns, 24.07. 20. Juli 2017 Der Bergbau zerstört wichtige Naturressourcen und beschleunigt mit der Verbrennung die Gefährdung des Weltklimas. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens… Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Gemeinsame Stellungnahme von Fraktions- und Parteivorstand zur STEAG 22. Januar 201622. Januar 2016 Die Überlegungen rund um den Kauf der Vattenfall Braunkohle durch die Steag sehen der Ortsverband und die Fraktion BÜNDNIS 90… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Europas größte CO2-Quelle ist bei uns, 24.07. 20. Juli 2017 Der Bergbau zerstört wichtige Naturressourcen und beschleunigt mit der Verbrennung die Gefährdung des Weltklimas. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens… Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Gemeinsame Stellungnahme von Fraktions- und Parteivorstand zur STEAG 22. Januar 201622. Januar 2016 Die Überlegungen rund um den Kauf der Vattenfall Braunkohle durch die Steag sehen der Ortsverband und die Fraktion BÜNDNIS 90… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Europas größte CO2-Quelle ist bei uns, 24.07. 20. Juli 2017 Der Bergbau zerstört wichtige Naturressourcen und beschleunigt mit der Verbrennung die Gefährdung des Weltklimas. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens… Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Europas größte CO2-Quelle ist bei uns, 24.07. 20. Juli 2017 Der Bergbau zerstört wichtige Naturressourcen und beschleunigt mit der Verbrennung die Gefährdung des Weltklimas. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens… Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Europas größte CO2-Quelle ist bei uns, 24.07. 20. Juli 2017 Der Bergbau zerstört wichtige Naturressourcen und beschleunigt mit der Verbrennung die Gefährdung des Weltklimas. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens… Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Europas größte CO2-Quelle ist bei uns, 24.07. 20. Juli 2017 Der Bergbau zerstört wichtige Naturressourcen und beschleunigt mit der Verbrennung die Gefährdung des Weltklimas. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens… Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Möglicher Erwerb der STEAG von Müllheizverbrennungsanlagen 2. Februar 20162. Februar 2016 Die Grünen in den sechs großen Städten mit STEAG-Beteiligung wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 01.02.2016 gegen den neuen… Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Kein Engagement der STEAG im Braunkohle-Revier in Ostdeutschland 18. Januar 2016 Wir freuen uns sehr über die starke gemeinsame Positionierung und Pressemitteilung der Grünen Fraktionen mit STEAG-Beteiligungen vom 15.01.16. Die… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…