Wir Grüne in Dinslaken sehen den geplanten Bau des Altholzkraftwerkes von Seiten unserer Stadtwerke kritisch. Wir setzen uns bereits seit Anfang 2018 intensiv mit dem Thema auseinander und hatten dazu…
Stadtwerke
Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick Voss, Sprecher der Dinslakener Grünen dazu: „Die Steag ist ein…
Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf die Risiken der städtischen Beteiligung an der STEAG hinzuweisen. Laura…
Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke Dinslaken ihren weiteren Schritt zur vollständigen, autarken und klimafreundlichen Energieversorgung…
Die SPD in Voerde hat einen öffentlichen Bürgerinformationsabend zur Zukunft des Kraftwerksstandorts Voerde geplant und lädt für Montag, 17. September, um 18 Uhr auf die Schießanlage des Bürgerschützenvereins (BSV) Möllen…
Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke) und Thomas Döking (Hauptabteilungsleiter Fern- und Nahwärmeanlagen der Stadtwerke) das…
Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken besucht Grüne Partei Am Dienstag, 09.01. um 18:30 Uhr, wird der Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Herr Kremer, im Rahmen der Ortsmitgliederversammlung der Grünen, über die aktuellen…
In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad Hiesfeld, zu welchem die grüne Ratsfraktion einen Prüfauftrag eingereicht hatte….
Die SPD Hiesfeld lädt für Dienstag den 24. Mai um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Freibad“ in die Aula im GHZ ein. Dabei haben Sie sowohl unseren…
Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue Pressemittelung an seiner Brisanz einbüßte, allerdings immer noch wichtige Fragestellungen…
Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer Dr. Thomas Götz schwärmt von „erheblichen Reserven, einer stabilen Ergebnissituation…
„Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche die Übernahme des Braunkohlegeschäftes von Vattenfall in der ostdeutschen Lausitz…
Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem auch die Stadtwerke Dinslaken beteiligt sind, ist seit Ende Mai…
Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe hat dafür seit einiger Zeit einen Handlungsleitfaden herausgegeben und wirbt…