Stellungnahme des BUND zum Altholzkraftwerk 26. September 20193. Oktober 2019 Wir Grüne in Dinslaken sehen den geplanten Bau des Altholzkraftwerkes von Seiten unserer Stadtwerke kritisch. Wir setzen uns bereits seit… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Kraftwerk in Voerde, 17.09. 22. August 201822. August 2018 Die SPD in Voerde hat einen öffentlichen Bürgerinformationsabend zur Zukunft des Kraftwerksstandorts Voerde geplant und lädt für Montag, 17. September,… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Mitgliederversammlung mit Gast, 09.01. 8. Januar 2018 Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken besucht Grüne Partei Am Dienstag, 09.01. um 18:30 Uhr, wird der Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Herr… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Freibad-Debatte in GHZ-Aula, 24.05. 9. Mai 201618. August 2018 Die SPD Hiesfeld lädt für Dienstag den 24. Mai um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Freibad“ in… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Erfolgskurs der Stadtwerke muss nachhaltig werden! 29. Januar 20163. Februar 2016 Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Kraftwerk in Voerde, 17.09. 22. August 201822. August 2018 Die SPD in Voerde hat einen öffentlichen Bürgerinformationsabend zur Zukunft des Kraftwerksstandorts Voerde geplant und lädt für Montag, 17. September,… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Mitgliederversammlung mit Gast, 09.01. 8. Januar 2018 Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken besucht Grüne Partei Am Dienstag, 09.01. um 18:30 Uhr, wird der Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Herr… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Freibad-Debatte in GHZ-Aula, 24.05. 9. Mai 201618. August 2018 Die SPD Hiesfeld lädt für Dienstag den 24. Mai um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Freibad“ in… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Erfolgskurs der Stadtwerke muss nachhaltig werden! 29. Januar 20163. Februar 2016 Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Kraftwerk in Voerde, 17.09. 22. August 201822. August 2018 Die SPD in Voerde hat einen öffentlichen Bürgerinformationsabend zur Zukunft des Kraftwerksstandorts Voerde geplant und lädt für Montag, 17. September,… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Mitgliederversammlung mit Gast, 09.01. 8. Januar 2018 Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken besucht Grüne Partei Am Dienstag, 09.01. um 18:30 Uhr, wird der Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Herr… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Freibad-Debatte in GHZ-Aula, 24.05. 9. Mai 201618. August 2018 Die SPD Hiesfeld lädt für Dienstag den 24. Mai um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Freibad“ in… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Erfolgskurs der Stadtwerke muss nachhaltig werden! 29. Januar 20163. Februar 2016 Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Kraftwerk in Voerde, 17.09. 22. August 201822. August 2018 Die SPD in Voerde hat einen öffentlichen Bürgerinformationsabend zur Zukunft des Kraftwerksstandorts Voerde geplant und lädt für Montag, 17. September,… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Mitgliederversammlung mit Gast, 09.01. 8. Januar 2018 Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken besucht Grüne Partei Am Dienstag, 09.01. um 18:30 Uhr, wird der Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Herr… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Freibad-Debatte in GHZ-Aula, 24.05. 9. Mai 201618. August 2018 Die SPD Hiesfeld lädt für Dienstag den 24. Mai um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Freibad“ in… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Erfolgskurs der Stadtwerke muss nachhaltig werden! 29. Januar 20163. Februar 2016 Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Kraftwerk in Voerde, 17.09. 22. August 201822. August 2018 Die SPD in Voerde hat einen öffentlichen Bürgerinformationsabend zur Zukunft des Kraftwerksstandorts Voerde geplant und lädt für Montag, 17. September,… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Mitgliederversammlung mit Gast, 09.01. 8. Januar 2018 Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken besucht Grüne Partei Am Dienstag, 09.01. um 18:30 Uhr, wird der Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Herr… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Freibad-Debatte in GHZ-Aula, 24.05. 9. Mai 201618. August 2018 Die SPD Hiesfeld lädt für Dienstag den 24. Mai um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Freibad“ in… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Erfolgskurs der Stadtwerke muss nachhaltig werden! 29. Januar 20163. Februar 2016 Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Mitgliederversammlung mit Gast, 09.01. 8. Januar 2018 Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken besucht Grüne Partei Am Dienstag, 09.01. um 18:30 Uhr, wird der Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Herr… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Freibad-Debatte in GHZ-Aula, 24.05. 9. Mai 201618. August 2018 Die SPD Hiesfeld lädt für Dienstag den 24. Mai um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Freibad“ in… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Erfolgskurs der Stadtwerke muss nachhaltig werden! 29. Januar 20163. Februar 2016 Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Mitgliederversammlung mit Gast, 09.01. 8. Januar 2018 Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken besucht Grüne Partei Am Dienstag, 09.01. um 18:30 Uhr, wird der Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Herr… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Freibad-Debatte in GHZ-Aula, 24.05. 9. Mai 201618. August 2018 Die SPD Hiesfeld lädt für Dienstag den 24. Mai um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Freibad“ in… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Erfolgskurs der Stadtwerke muss nachhaltig werden! 29. Januar 20163. Februar 2016 Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Freibad-Debatte in GHZ-Aula, 24.05. 9. Mai 201618. August 2018 Die SPD Hiesfeld lädt für Dienstag den 24. Mai um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Freibad“ in… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Erfolgskurs der Stadtwerke muss nachhaltig werden! 29. Januar 20163. Februar 2016 Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Freibad-Debatte in GHZ-Aula, 24.05. 9. Mai 201618. August 2018 Die SPD Hiesfeld lädt für Dienstag den 24. Mai um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Freibad“ in… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Erfolgskurs der Stadtwerke muss nachhaltig werden! 29. Januar 20163. Februar 2016 Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Erfolgskurs der Stadtwerke muss nachhaltig werden! 29. Januar 20163. Februar 2016 Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Erfolgskurs der Stadtwerke muss nachhaltig werden! 29. Januar 20163. Februar 2016 Die Stadtwerke Dinslaken melden bei einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro einen Gewinn von 20 Millionen. Der Geschäftsführer… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Weiterer Schaden für Stadtwerke durch Kohle-Kraftwerk Lünen 20. Oktober 201514. Januar 2016 Unser Ortsverband schließt sich der Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Osnabrück-Land an. Das Kohlekraftwerk des Trianel-Verbundes in Lünen, an dem… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Infoabend zu Energieversorgung mit Holz, 21.11. 13. November 2018 Die Stadtwerke laden zur 2. Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr ein Im letzten Jahr stellten die Stadtwerke… Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 201811. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke)… Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Verwaltung: „Kein Freibad-Verkauf“ 12. Mai 201613. Mai 2016 In der Sondersitzung des Sportausschusses war der Ratssaal voll wie lange nicht mehr. Einziges Thema am Nachmittag war das Freibad… Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Antrag gegen Müllverbrennungsanlagen der EEW GmbH aus Niedersachsen 4. Februar 20169. Dezember 2017 Unsere Fraktion startet frisch und aktiv ins neue Jahr. Hier unser nächster Vorstoß, welcher kurz nach Einreichung durch eine neue… Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
Nein zu STEAG-Vattenfall-Deal! Klimabündnis warnt und wehrt sich. 2. Dezember 201514. Januar 2016 „Steag ökologisch ausrichten und nicht in die energiepolitische Steinzeit führen“ heißt die Pressemitteilung der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, welche… KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…
KlimaStadtWerk für Dinslaken 24. April 201514. Januar 2016 Wie können sich Stadtwerke den zukünftigen Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Energiewirtschaft stellen und gleichzeitig Klimaschutzaspekte berücksichtigen? Die Deutsche Umwelthilfe…