AWG, FDP, GRÜNE, LINKE und PARTEI setzen sich gemeinsam für 2-fach-Sporthalle am EBGS ein 13. Mai 202315. Mai 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… 4. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. November 202214. November 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… 4. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. November 202214. November 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… 4. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. November 202214. November 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… 4. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. November 202214. November 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
4. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. November 202214. November 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Eislöffel für schnellere Umsetzung der BK-Zentralisierung 25. Juni 202027. Juni 2020 Unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel hat sich zu den 12 Jahren Bauphase des Berufskolleg Dinslakens in die Debatte eingebracht und… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Corona-Pandemie eindämmen – soziale Folgen mindern 27. November 202028. November 2020 Die derzeitige Infektionslage ist sehr ernst. Um die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter sicherzustellen und die Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden,… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Eislöffel für digitale Endgeräte für Lehrkräfte 30. Juni 202030. Juni 2020 Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, reagiert auf die Mitteilung von Ministerin Gehbauer, dass die… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… 1 2 3 vor
Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes…