Bürgertickets in NRW – Innovative ÖPNV-Finanzierung ermöglichen 24. August 20201. September 2020 Die hohen Fahrpreise im ÖPNV stoßen bei den Bürger*innen immer mehr auf Unverständnis, vor allem weil das Angebot an Bussen… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Landesregierung sollte investieren statt Ministerien aufzublähen 29. August 20194. September 2019 Zum Haushaltsplan 2020 erklärt Monika Düker, Sprecherin für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Immer… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Resolution gegen die Abschaffung des Sozialtickets in NRW 5. Dezember 2017 Fraktionen der DIE LINKE, UBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken Resolution gegen die Abschaffung des „Sozialtickets“ in… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Landesregierung sollte investieren statt Ministerien aufzublähen 29. August 20194. September 2019 Zum Haushaltsplan 2020 erklärt Monika Düker, Sprecherin für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Immer… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Resolution gegen die Abschaffung des Sozialtickets in NRW 5. Dezember 2017 Fraktionen der DIE LINKE, UBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken Resolution gegen die Abschaffung des „Sozialtickets“ in… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten für das Ruhrparlament gewählt 22. Juni 202022. Juni 2020 Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Landesregierung sollte investieren statt Ministerien aufzublähen 29. August 20194. September 2019 Zum Haushaltsplan 2020 erklärt Monika Düker, Sprecherin für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Immer… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Resolution gegen die Abschaffung des Sozialtickets in NRW 5. Dezember 2017 Fraktionen der DIE LINKE, UBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken Resolution gegen die Abschaffung des „Sozialtickets“ in… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Landesregierung sollte investieren statt Ministerien aufzublähen 29. August 20194. September 2019 Zum Haushaltsplan 2020 erklärt Monika Düker, Sprecherin für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Immer… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Resolution gegen die Abschaffung des Sozialtickets in NRW 5. Dezember 2017 Fraktionen der DIE LINKE, UBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken Resolution gegen die Abschaffung des „Sozialtickets“ in… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Niederrheinbahn von Duisburg nach Neukirchen-Vluyn 6. Dezember 20196. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Machbarkeitsstudie Für die Kreisausschusssitzung am 5.12.2019 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Landesregierung sollte investieren statt Ministerien aufzublähen 29. August 20194. September 2019 Zum Haushaltsplan 2020 erklärt Monika Düker, Sprecherin für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Immer… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Resolution gegen die Abschaffung des Sozialtickets in NRW 5. Dezember 2017 Fraktionen der DIE LINKE, UBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken Resolution gegen die Abschaffung des „Sozialtickets“ in… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Landesregierung sollte investieren statt Ministerien aufzublähen 29. August 20194. September 2019 Zum Haushaltsplan 2020 erklärt Monika Düker, Sprecherin für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Immer… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Resolution gegen die Abschaffung des Sozialtickets in NRW 5. Dezember 2017 Fraktionen der DIE LINKE, UBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken Resolution gegen die Abschaffung des „Sozialtickets“ in… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Landesregierung sollte investieren statt Ministerien aufzublähen 29. August 20194. September 2019 Zum Haushaltsplan 2020 erklärt Monika Düker, Sprecherin für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Immer… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Resolution gegen die Abschaffung des Sozialtickets in NRW 5. Dezember 2017 Fraktionen der DIE LINKE, UBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken Resolution gegen die Abschaffung des „Sozialtickets“ in… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Landesregierung sollte investieren statt Ministerien aufzublähen 29. August 20194. September 2019 Zum Haushaltsplan 2020 erklärt Monika Düker, Sprecherin für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Immer… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Resolution gegen die Abschaffung des Sozialtickets in NRW 5. Dezember 2017 Fraktionen der DIE LINKE, UBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken Resolution gegen die Abschaffung des „Sozialtickets“ in… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Landesregierung sollte investieren statt Ministerien aufzublähen 29. August 20194. September 2019 Zum Haushaltsplan 2020 erklärt Monika Düker, Sprecherin für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Immer… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Resolution gegen die Abschaffung des Sozialtickets in NRW 5. Dezember 2017 Fraktionen der DIE LINKE, UBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken Resolution gegen die Abschaffung des „Sozialtickets“ in… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Resolution gegen die Abschaffung des Sozialtickets in NRW 5. Dezember 2017 Fraktionen der DIE LINKE, UBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken Resolution gegen die Abschaffung des „Sozialtickets“ in… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Resolution gegen die Abschaffung des Sozialtickets in NRW 5. Dezember 2017 Fraktionen der DIE LINKE, UBV, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken Resolution gegen die Abschaffung des „Sozialtickets“ in… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Katja Tallner gewinnt grünen Ideenwettbewerb 24. Oktober 201924. Oktober 2019 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments auf den DIN- Tagen hatten die Grünen in Dinslaken einen ökologischen Ideenwettbewerb… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 201827. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken… Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…
Antrag für umweltfreundlicheren ÖPNV 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und…