Für eine der zwei Fahrten zum Hambacher Forst, welche die Grünen in Dinslaken organisieren, gibt es nun die Möglichkeit in einen Bus in Duisburg einzusteigen. Wir kooperieren mit dem BUND…
NGO
Der Ortsverband der Dinslakener Grünen sieht in der Elternbefragung in Dinslaken einen wichtigen Entscheidungsfaktor für die zukünftige Entwicklung in der städtischen Schulpolitik. Ein Fehler sei es jedoch gewesen, dass sowohl…
Die Grünen in Dinslaken unterstützen die gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 18. September 2018: Nachdem RWE vergangene Woche mit der Räumung der Baumhäuser im Hambacher…
Wir sind motiviert um am 14.9.2018 in unserer Stadt ein starkes Zeichen gegen rechte Hetze zu setzen! Für Respekt, Menschenwürde, Solidarität und Mitmenschlichkeit. Nach unserer gemeinsamen Fahrt nach Chemnitz und…
Anlässlich der angekündigten Rodung im Hambacher Wald durch den Energiekonzern RWE sind heute Mitglieder der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ – kurz Kohlekommission – vor Ort, um sich zu informieren….
Wir freuen uns über die große Beteiligung bei der Kundgebung am zurückliegenden Samstag für die Seenotrettung und ein deutliches Zeichen für Menschlichkeit und Mitgefühl. Parallel zu unzähligen anderen Veranstaltung haben…
Als Grüne sind wir überzeugt davon, dass es keine Lösung sein kann Menschen im Mittelmeer ertrinken zu lassen. Daher haben wir uns sehr darüber gefreut von einem privat organisierten Aktionsbündnis…
Grüne Dinslaken unterstüzen den Aufruf der Naturschutzverbände zur Unterschriftenaktion „Zukunft für einen Nationalpark in der Senne“ lautet das Motto, mit dem sich die beiden größten deutschen Naturschutzverbände BUND und NABU…
In der nächsten Sitzung des Kreis-Umweltausschusses wird eine von uns lange geforderte Vorlage beraten: Der Einsatz von Glyphosat und Neonicotinoiden soll auf kreiseigenen Flächen gestoppt werden. Dazu erklärt Hubert Kück,…
Zur Verlängerung des Vertrages der Biologischen Station Wesel mit der Firma Holemans erklärt Ulrike Trick, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag Wesel: „Wir freuen uns, dass die gute Arbeit der…
Fledermäuse – mit dem Rücken an der Wand? Geheimnisvolle Gestalten huschen im bizarren Zickzackflug durch die Nacht. Kaum sind sie im Dämmerlicht erschienen, sind sie schon wieder im Dunkel verschwunden….
Der Bergbau zerstört wichtige Naturressourcen und beschleunigt mit der Verbrennung die Gefährdung des Weltklimas. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, müssten die CO₂-Emissionen aus der Energieerzeugung weltweit drastisch…
In diesem Jahr steht die Zentralwerkstatt des Kreativ.Quartier Lohberg im Fokus der ExtraSchicht in Dinslaken. Das Gebäude war zu Bergbauzeiten ein elementarer Baustein für den Betrieb, denn dort wurde unter…
Greenpeace Niederrhein organisiert einen Bus zur Menschenkette gegen Atomkraft. Am 25. Juni soll eine 90 km lange symbolische Kette von Tihange nach Aachen gebildet werden, um die sofortige Abschaltung der…
Die Bürgerinitiative „Saubere Luft e.V.“ sieht durch die Abgasskandale das Engagement für Luftreinhaltung als Top-Thema bestätigt. Gegründet, um das geplante Kohlekraftwerk in Krefeld Uerdingen zu verhindern wird die Bürgerinitiative Saubere…