Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… Radfahr-Test mitmachen, bis 30.11. 24. November 201828. November 2018 Macht Radfahren in Dinslaken Spaß oder ist es Stress? Vom 01. September bis zum 30. November können Radfahrende in Deutschland… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… Radfahr-Test mitmachen, bis 30.11. 24. November 201828. November 2018 Macht Radfahren in Dinslaken Spaß oder ist es Stress? Vom 01. September bis zum 30. November können Radfahrende in Deutschland… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 201917. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… Radfahr-Test mitmachen, bis 30.11. 24. November 201828. November 2018 Macht Radfahren in Dinslaken Spaß oder ist es Stress? Vom 01. September bis zum 30. November können Radfahrende in Deutschland… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… Radfahr-Test mitmachen, bis 30.11. 24. November 201828. November 2018 Macht Radfahren in Dinslaken Spaß oder ist es Stress? Vom 01. September bis zum 30. November können Radfahrende in Deutschland… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… Radfahr-Test mitmachen, bis 30.11. 24. November 201828. November 2018 Macht Radfahren in Dinslaken Spaß oder ist es Stress? Vom 01. September bis zum 30. November können Radfahrende in Deutschland… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… Radfahr-Test mitmachen, bis 30.11. 24. November 201828. November 2018 Macht Radfahren in Dinslaken Spaß oder ist es Stress? Vom 01. September bis zum 30. November können Radfahrende in Deutschland… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… Radfahr-Test mitmachen, bis 30.11. 24. November 201828. November 2018 Macht Radfahren in Dinslaken Spaß oder ist es Stress? Vom 01. September bis zum 30. November können Radfahrende in Deutschland… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… Radfahr-Test mitmachen, bis 30.11. 24. November 201828. November 2018 Macht Radfahren in Dinslaken Spaß oder ist es Stress? Vom 01. September bis zum 30. November können Radfahrende in Deutschland… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Radfahr-Test mitmachen, bis 30.11. 24. November 201828. November 2018 Macht Radfahren in Dinslaken Spaß oder ist es Stress? Vom 01. September bis zum 30. November können Radfahrende in Deutschland… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Dinslaken zur Smart City machen 14. November 201814. November 2018 Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die Entwicklung einer nachhaltigeren und effizienteren Stadt: Intelligente Laternen, die nach Bedarf Licht spenden… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 20184. Juli 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort,… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 201920. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 201811. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 201826. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Grüne fordern Bürgermeister auf Stellung zu beziehen 7. November 2018 Der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) hat sich am 01. November für die von der Bundesregierung und dem SPD-Umweltministerium vorbereitete… Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen… 1 2 vor
Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 20181. Juni 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen…