Grüne im Kreis Wesel sind bereit für die Kommunalwahlen 2020 8. Juni 20208. Juni 2020 In der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreis Wesel haben die Mitglieder am Samstag, 06.06.2020, die Kandidatinnen und… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Regionale Kooperationsstandorte im RVR 3. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion: Keine Änderungsverfahren – Regionalplan muss schnellstmöglich fertig gestellt werden! Nach Vorstellung der Regionaldirektorin und der RVR-Fraktionen von CDU… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Kreishaushalt 1. August 20191. August 2019 Der Doppelhaushalt des Kreises Wesel für die Jahre 2019 und 2020 wurde am 25. Juli 2019 von der Bezirksregierung genehmigt.… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Regionale Kooperationsstandorte im RVR 3. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion: Keine Änderungsverfahren – Regionalplan muss schnellstmöglich fertig gestellt werden! Nach Vorstellung der Regionaldirektorin und der RVR-Fraktionen von CDU… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Kreishaushalt 1. August 20191. August 2019 Der Doppelhaushalt des Kreises Wesel für die Jahre 2019 und 2020 wurde am 25. Juli 2019 von der Bezirksregierung genehmigt.… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Regionale Kooperationsstandorte im RVR 3. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion: Keine Änderungsverfahren – Regionalplan muss schnellstmöglich fertig gestellt werden! Nach Vorstellung der Regionaldirektorin und der RVR-Fraktionen von CDU… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Kreishaushalt 1. August 20191. August 2019 Der Doppelhaushalt des Kreises Wesel für die Jahre 2019 und 2020 wurde am 25. Juli 2019 von der Bezirksregierung genehmigt.… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Regionale Kooperationsstandorte im RVR 3. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion: Keine Änderungsverfahren – Regionalplan muss schnellstmöglich fertig gestellt werden! Nach Vorstellung der Regionaldirektorin und der RVR-Fraktionen von CDU… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Kreishaushalt 1. August 20191. August 2019 Der Doppelhaushalt des Kreises Wesel für die Jahre 2019 und 2020 wurde am 25. Juli 2019 von der Bezirksregierung genehmigt.… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Regionale Kooperationsstandorte im RVR 3. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion: Keine Änderungsverfahren – Regionalplan muss schnellstmöglich fertig gestellt werden! Nach Vorstellung der Regionaldirektorin und der RVR-Fraktionen von CDU… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Kreishaushalt 1. August 20191. August 2019 Der Doppelhaushalt des Kreises Wesel für die Jahre 2019 und 2020 wurde am 25. Juli 2019 von der Bezirksregierung genehmigt.… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Regionale Kooperationsstandorte im RVR 3. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion: Keine Änderungsverfahren – Regionalplan muss schnellstmöglich fertig gestellt werden! Nach Vorstellung der Regionaldirektorin und der RVR-Fraktionen von CDU… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Kreishaushalt 1. August 20191. August 2019 Der Doppelhaushalt des Kreises Wesel für die Jahre 2019 und 2020 wurde am 25. Juli 2019 von der Bezirksregierung genehmigt.… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 202018. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan.… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Regionale Kooperationsstandorte im RVR 3. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion: Keine Änderungsverfahren – Regionalplan muss schnellstmöglich fertig gestellt werden! Nach Vorstellung der Regionaldirektorin und der RVR-Fraktionen von CDU… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Kreishaushalt 1. August 20191. August 2019 Der Doppelhaushalt des Kreises Wesel für die Jahre 2019 und 2020 wurde am 25. Juli 2019 von der Bezirksregierung genehmigt.… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Regionale Kooperationsstandorte im RVR 3. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion: Keine Änderungsverfahren – Regionalplan muss schnellstmöglich fertig gestellt werden! Nach Vorstellung der Regionaldirektorin und der RVR-Fraktionen von CDU… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Kreishaushalt 1. August 20191. August 2019 Der Doppelhaushalt des Kreises Wesel für die Jahre 2019 und 2020 wurde am 25. Juli 2019 von der Bezirksregierung genehmigt.… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Regionale Kooperationsstandorte im RVR 3. Dezember 2019 GRÜNE Kreistagsfraktion: Keine Änderungsverfahren – Regionalplan muss schnellstmöglich fertig gestellt werden! Nach Vorstellung der Regionaldirektorin und der RVR-Fraktionen von CDU… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Kreishaushalt 1. August 20191. August 2019 Der Doppelhaushalt des Kreises Wesel für die Jahre 2019 und 2020 wurde am 25. Juli 2019 von der Bezirksregierung genehmigt.… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Kreishaushalt 1. August 20191. August 2019 Der Doppelhaushalt des Kreises Wesel für die Jahre 2019 und 2020 wurde am 25. Juli 2019 von der Bezirksregierung genehmigt.… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt Kreishaushalt 1. August 20191. August 2019 Der Doppelhaushalt des Kreises Wesel für die Jahre 2019 und 2020 wurde am 25. Juli 2019 von der Bezirksregierung genehmigt.… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Runder Tisch Salzbergbau erneut verschoben 17. Januar 201917. Januar 2019 Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Terminverschiebung. Der für den 23. Januar 2019 geplante zweite Runde Tisch… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 201819. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle.… Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Plan zur ökologischen Modernisierung 5. Mai 202011. Mai 2020 In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann wird grüne Landratskandidatin 18. Januar 20202. Februar 2020 Die große Delegation der Dinslakener Grünen machte sich an diesem Wochenende mit erfreulichen Ergebnissen aus der Niederrheinhalle in Wesel auf… Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Grüne Kreistagsfraktion fordert Rückzahlung der Abfallgebühren 15. Dezember 201919. Dezember 2019 Rund 11,5 Millionen Euro beträgt in diesem Jahr die Gebührenrücklage für die Abfallverbrennung im Kreis Wesel. Wieder einmal viel zu… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
CDU-Tierwohl-Label hilft weder Tier noch Mensch 8. Februar 201910. Februar 2019 „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher* innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren… SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die… 1 2 vor
SPD Kreistagsfraktion irrt sich! 19. Dezember 201819. Dezember 2018 Statt in bestellten Lobeshymnen den Haushaltsentwurf ihres SPD Landrats zu loben, sollte die SPD vorweihnachtlich ehrlich sein und sagen: Die…