Masterplan Grün als echte Chance für „die Stadt im Grünen“ nutzen! 23. März 202324. März 2023 Mit der Ratsentscheidung im Juni 2020 wurde die Entwicklung eines Masterplans Grün für Dinslaken auf den Weg gebracht. Im Beschlussvorschlag… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Antrag zur Vermeidung laufender Motoren „im Stand“ 9. Juni 20209. Juni 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge zur Vermeidung der Ordnungswidrigkeit „Laufender Motor im Stand“… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… Grüne fordern Maßnahmen zum Grünflächenschutz 25. März 202025. März 2020 Die Grünen in Dinslaken setzen sich dafür ein, dass Grünräume gezielt geschaffen, entwickelt und geschützt werden. Hierfür kündigen sie einen… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 20192. Dezember 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 201910. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Erderschöpfungstag am 29. Juli 27. Juli 201927. Juli 2019 Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND: Der globale „Erderschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr bereits auf den 29.… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Antrag zur Vermeidung laufender Motoren „im Stand“ 9. Juni 20209. Juni 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge zur Vermeidung der Ordnungswidrigkeit „Laufender Motor im Stand“… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… Grüne fordern Maßnahmen zum Grünflächenschutz 25. März 202025. März 2020 Die Grünen in Dinslaken setzen sich dafür ein, dass Grünräume gezielt geschaffen, entwickelt und geschützt werden. Hierfür kündigen sie einen… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 20192. Dezember 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 201910. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Erderschöpfungstag am 29. Juli 27. Juli 201927. Juli 2019 Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND: Der globale „Erderschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr bereits auf den 29.… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Antrag zur Vermeidung laufender Motoren „im Stand“ 9. Juni 20209. Juni 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge zur Vermeidung der Ordnungswidrigkeit „Laufender Motor im Stand“… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… Grüne fordern Maßnahmen zum Grünflächenschutz 25. März 202025. März 2020 Die Grünen in Dinslaken setzen sich dafür ein, dass Grünräume gezielt geschaffen, entwickelt und geschützt werden. Hierfür kündigen sie einen… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 20192. Dezember 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 201910. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Erderschöpfungstag am 29. Juli 27. Juli 201927. Juli 2019 Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND: Der globale „Erderschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr bereits auf den 29.… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… Grüne fordern Maßnahmen zum Grünflächenschutz 25. März 202025. März 2020 Die Grünen in Dinslaken setzen sich dafür ein, dass Grünräume gezielt geschaffen, entwickelt und geschützt werden. Hierfür kündigen sie einen… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 20192. Dezember 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 201910. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Erderschöpfungstag am 29. Juli 27. Juli 201927. Juli 2019 Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND: Der globale „Erderschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr bereits auf den 29.… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Grüne fordern Maßnahmen zum Grünflächenschutz 25. März 202025. März 2020 Die Grünen in Dinslaken setzen sich dafür ein, dass Grünräume gezielt geschaffen, entwickelt und geschützt werden. Hierfür kündigen sie einen… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 20192. Dezember 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 201910. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Erderschöpfungstag am 29. Juli 27. Juli 201927. Juli 2019 Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND: Der globale „Erderschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr bereits auf den 29.… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 20192. Dezember 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 201910. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Erderschöpfungstag am 29. Juli 27. Juli 201927. Juli 2019 Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND: Der globale „Erderschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr bereits auf den 29.… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 20192. Dezember 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 201910. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Erderschöpfungstag am 29. Juli 27. Juli 201927. Juli 2019 Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND: Der globale „Erderschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr bereits auf den 29.… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 201910. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Erderschöpfungstag am 29. Juli 27. Juli 201927. Juli 2019 Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND: Der globale „Erderschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr bereits auf den 29.… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 201910. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Erderschöpfungstag am 29. Juli 27. Juli 201927. Juli 2019 Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND: Der globale „Erderschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr bereits auf den 29.… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Erderschöpfungstag am 29. Juli 27. Juli 201927. Juli 2019 Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND: Der globale „Erderschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr bereits auf den 29.… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Erderschöpfungstag am 29. Juli 27. Juli 201927. Juli 2019 Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung des BUND: Der globale „Erderschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr bereits auf den 29.… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Grüne: SPD geht leichtsinnig mit öffentlichem Geld um 1. Juli 20191. Juli 2019 Dinslakens Grüne reagieren irritiert auf Äußerungen der SPD, dass von der Beteiligung der Steag kein finanzielles Risiko mehr ausginge: Patrick… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 20191. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Coronakrise und Klimakrise 23. April 202011. Mai 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 202027. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 201917. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 201923. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben… Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien? 26. Juli 201927. Juli 2019 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom… Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf… 1 2 3 4 vor
Dinslakener Grüne drängen auf Ausstieg aus der STEAG 18. Juni 201920. Juni 2019 Am 18.06. befasst sich der Finanzausschuss mit dem Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke. Dies nehmen die Dinslakener Grünen zum Anlass, auf…