Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Sondersitzung von Rat und Jugendhilfeausschuss beantragt 20. Juni 201828. November 2020 Am 20.06.2018 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 04.07.2017 Beschlussvorlage 1239 1/„Einrichtung einer… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.… Antrag zur weiteren Sanierung bzw. Renovierung der Schulen in Dinslaken 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt: Die Aufnahme der zweiten Tranche (30 Mio.)… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Sondersitzung von Rat und Jugendhilfeausschuss beantragt 20. Juni 201828. November 2020 Am 20.06.2018 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 04.07.2017 Beschlussvorlage 1239 1/„Einrichtung einer… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.… Antrag zur weiteren Sanierung bzw. Renovierung der Schulen in Dinslaken 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt: Die Aufnahme der zweiten Tranche (30 Mio.)… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen 4. Juni 20206. Juni 2020 Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen,… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Sondersitzung von Rat und Jugendhilfeausschuss beantragt 20. Juni 201828. November 2020 Am 20.06.2018 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 04.07.2017 Beschlussvorlage 1239 1/„Einrichtung einer… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.… Antrag zur weiteren Sanierung bzw. Renovierung der Schulen in Dinslaken 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt: Die Aufnahme der zweiten Tranche (30 Mio.)… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Sondersitzung von Rat und Jugendhilfeausschuss beantragt 20. Juni 201828. November 2020 Am 20.06.2018 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 04.07.2017 Beschlussvorlage 1239 1/„Einrichtung einer… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.… Antrag zur weiteren Sanierung bzw. Renovierung der Schulen in Dinslaken 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt: Die Aufnahme der zweiten Tranche (30 Mio.)… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Sondersitzung von Rat und Jugendhilfeausschuss beantragt 20. Juni 201828. November 2020 Am 20.06.2018 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 04.07.2017 Beschlussvorlage 1239 1/„Einrichtung einer… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.… Antrag zur weiteren Sanierung bzw. Renovierung der Schulen in Dinslaken 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt: Die Aufnahme der zweiten Tranche (30 Mio.)… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Sondersitzung von Rat und Jugendhilfeausschuss beantragt 20. Juni 201828. November 2020 Am 20.06.2018 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 04.07.2017 Beschlussvorlage 1239 1/„Einrichtung einer… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.… Antrag zur weiteren Sanierung bzw. Renovierung der Schulen in Dinslaken 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt: Die Aufnahme der zweiten Tranche (30 Mio.)… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Sondersitzung von Rat und Jugendhilfeausschuss beantragt 20. Juni 201828. November 2020 Am 20.06.2018 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 04.07.2017 Beschlussvorlage 1239 1/„Einrichtung einer… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.… Antrag zur weiteren Sanierung bzw. Renovierung der Schulen in Dinslaken 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt: Die Aufnahme der zweiten Tranche (30 Mio.)… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.… Antrag zur weiteren Sanierung bzw. Renovierung der Schulen in Dinslaken 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt: Die Aufnahme der zweiten Tranche (30 Mio.)… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Antrag zur weiteren Sanierung bzw. Renovierung der Schulen in Dinslaken 5. Dezember 20179. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt: Die Aufnahme der zweiten Tranche (30 Mio.)… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Drängende Probleme der Kommunen in NRW bleiben ungelöst 27. Januar 202027. Januar 2020 Zur „Kommunalbilanz“ der Landesregierung, die heute von Ministerin Scharrenbach vorgestellt wurde, erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der… Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen.… Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…
Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 201819. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben.…