Fragen zum Vorermittlungsverfahren gegen Kreis-Mitarbeiter 25. Juli 201927. Juli 2019 Der Bericht des Leitenden Oberstaatsanwalts in Duisburg zum Vorermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter des Kreises Wesel wegen Bestechlichkeit und die Pressemitteilung… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Landtagsfraktion unterstützt Niederrheinappell 2019 27. Mai 201927. Mai 2019 Liebe Freundinnen und Freunde, mit ihren Plänen zur Änderung des Landesentwicklungsplanes (LEP) hat die Landesregierung in den vergangenen Monaten eine… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis übernimmt grüne Forderung zu Kies-Untersuchungen 5. März 20196. April 2019 Die Auswirkungen von Sand-und Kiesgewinnung sind gravierend. Die Eingriffe in den Grundwasserkörper sind unumkehrbar und erheblich. Die Reduzierung der ausleitenden… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Hochrangige Kies-Diskussion in der Niederrheinhalle Wesel, 14.01. 11. Januar 201911. Januar 2019 In Dinslaken beschäftigen uns zur Zeit die Planungen des RVR und das Linienbestimmungsverfahren zur L4n, welche am Tenderingssee vorbeilaufen soll.… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… LEP: Klare Kante nur von Grün 10. Juli 201816. Juli 2018 In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Landtagsfraktion unterstützt Niederrheinappell 2019 27. Mai 201927. Mai 2019 Liebe Freundinnen und Freunde, mit ihren Plänen zur Änderung des Landesentwicklungsplanes (LEP) hat die Landesregierung in den vergangenen Monaten eine… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis übernimmt grüne Forderung zu Kies-Untersuchungen 5. März 20196. April 2019 Die Auswirkungen von Sand-und Kiesgewinnung sind gravierend. Die Eingriffe in den Grundwasserkörper sind unumkehrbar und erheblich. Die Reduzierung der ausleitenden… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Hochrangige Kies-Diskussion in der Niederrheinhalle Wesel, 14.01. 11. Januar 201911. Januar 2019 In Dinslaken beschäftigen uns zur Zeit die Planungen des RVR und das Linienbestimmungsverfahren zur L4n, welche am Tenderingssee vorbeilaufen soll.… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… LEP: Klare Kante nur von Grün 10. Juli 201816. Juli 2018 In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Landtagsfraktion unterstützt Niederrheinappell 2019 27. Mai 201927. Mai 2019 Liebe Freundinnen und Freunde, mit ihren Plänen zur Änderung des Landesentwicklungsplanes (LEP) hat die Landesregierung in den vergangenen Monaten eine… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis übernimmt grüne Forderung zu Kies-Untersuchungen 5. März 20196. April 2019 Die Auswirkungen von Sand-und Kiesgewinnung sind gravierend. Die Eingriffe in den Grundwasserkörper sind unumkehrbar und erheblich. Die Reduzierung der ausleitenden… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Hochrangige Kies-Diskussion in der Niederrheinhalle Wesel, 14.01. 11. Januar 201911. Januar 2019 In Dinslaken beschäftigen uns zur Zeit die Planungen des RVR und das Linienbestimmungsverfahren zur L4n, welche am Tenderingssee vorbeilaufen soll.… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… LEP: Klare Kante nur von Grün 10. Juli 201816. Juli 2018 In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis übernimmt grüne Forderung zu Kies-Untersuchungen 5. März 20196. April 2019 Die Auswirkungen von Sand-und Kiesgewinnung sind gravierend. Die Eingriffe in den Grundwasserkörper sind unumkehrbar und erheblich. Die Reduzierung der ausleitenden… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Hochrangige Kies-Diskussion in der Niederrheinhalle Wesel, 14.01. 11. Januar 201911. Januar 2019 In Dinslaken beschäftigen uns zur Zeit die Planungen des RVR und das Linienbestimmungsverfahren zur L4n, welche am Tenderingssee vorbeilaufen soll.… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… LEP: Klare Kante nur von Grün 10. Juli 201816. Juli 2018 In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Kreis übernimmt grüne Forderung zu Kies-Untersuchungen 5. März 20196. April 2019 Die Auswirkungen von Sand-und Kiesgewinnung sind gravierend. Die Eingriffe in den Grundwasserkörper sind unumkehrbar und erheblich. Die Reduzierung der ausleitenden… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Hochrangige Kies-Diskussion in der Niederrheinhalle Wesel, 14.01. 11. Januar 201911. Januar 2019 In Dinslaken beschäftigen uns zur Zeit die Planungen des RVR und das Linienbestimmungsverfahren zur L4n, welche am Tenderingssee vorbeilaufen soll.… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… LEP: Klare Kante nur von Grün 10. Juli 201816. Juli 2018 In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Hochrangige Kies-Diskussion in der Niederrheinhalle Wesel, 14.01. 11. Januar 201911. Januar 2019 In Dinslaken beschäftigen uns zur Zeit die Planungen des RVR und das Linienbestimmungsverfahren zur L4n, welche am Tenderingssee vorbeilaufen soll.… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… LEP: Klare Kante nur von Grün 10. Juli 201816. Juli 2018 In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Hochrangige Kies-Diskussion in der Niederrheinhalle Wesel, 14.01. 11. Januar 201911. Januar 2019 In Dinslaken beschäftigen uns zur Zeit die Planungen des RVR und das Linienbestimmungsverfahren zur L4n, welche am Tenderingssee vorbeilaufen soll.… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… LEP: Klare Kante nur von Grün 10. Juli 201816. Juli 2018 In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… LEP: Klare Kante nur von Grün 10. Juli 201816. Juli 2018 In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
L4n-Planung erinnert an B8n-Desaster 22. November 20181. Juni 2019 Im Landesstraßenbedarfsplan von 2008 war zum ersten Mal eine Neubaumaßnahme „L4n“ vorgesehen. Damals noch ohne Abschluss des Linienbestimmungsverfahrens. Nun kommt… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… LEP: Klare Kante nur von Grün 10. Juli 201816. Juli 2018 In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… LEP: Klare Kante nur von Grün 10. Juli 201816. Juli 2018 In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
LEP: Klare Kante nur von Grün 10. Juli 201816. Juli 2018 In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50… Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 201810. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser… CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
CDU und FDP verkaufen den Niederrhein an die Kiesindustrie 12. Juli 201914. Juli 2019 Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU) stimmt der Ausbeutung zu! Zu der Abstimmung im Landtag nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag… Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Grüne setzen Kiesresolution durch 7. März 20197. März 2019 Wende beim Landraub durch Abgrabungen Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen… Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Kreis-Grüne fordern Untersuchung zu Kies-Folgen 19. Februar 201919. Februar 2019 Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss sind nicht ausreichend untersucht. Der aktuelle und viel diskutierte Regionalplan befasst… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 20187. Januar 2019 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu… Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
Nächste KMV in Wesel, 14.09. 25. August 201826. August 2018 Die Grünen im Kreis Wesel laden zur nächsten Kreismitgliederversammlung nach Wesel ein. Stattfinden soll die Veranstaltung am Donnerstag 14.09.2018. Beginn… WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…
WDR 5 Stadtgespräch in Rees, Do., 21.06. 5. Juni 20185. Juni 2018 Bauboom braucht Kies: Wie viele Baggerseen kommen noch? Moderation: Thomas Koch/Ludger Kazmierczak Jedes Jahr liefert allein der Niederrhein etwa 50…