GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 202327. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 20201. September 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 202012. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Landesregierung rechnet sich auf Kosten der Kommunen ihren Haushalt schön 15. Januar 202015. Januar 2020 Finanzminister Lienenkämper hat den Haushaltsabschluss 2019 bekannt gegeben und erklärt, die 1,2 Milliarden Euro Überschuss ergäben sich unter anderem aus… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 20201. September 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 202012. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Landesregierung rechnet sich auf Kosten der Kommunen ihren Haushalt schön 15. Januar 202015. Januar 2020 Finanzminister Lienenkämper hat den Haushaltsabschluss 2019 bekannt gegeben und erklärt, die 1,2 Milliarden Euro Überschuss ergäben sich unter anderem aus… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 20201. September 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 202012. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Landesregierung rechnet sich auf Kosten der Kommunen ihren Haushalt schön 15. Januar 202015. Januar 2020 Finanzminister Lienenkämper hat den Haushaltsabschluss 2019 bekannt gegeben und erklärt, die 1,2 Milliarden Euro Überschuss ergäben sich unter anderem aus… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 202012. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Landesregierung rechnet sich auf Kosten der Kommunen ihren Haushalt schön 15. Januar 202015. Januar 2020 Finanzminister Lienenkämper hat den Haushaltsabschluss 2019 bekannt gegeben und erklärt, die 1,2 Milliarden Euro Überschuss ergäben sich unter anderem aus… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 202012. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Landesregierung rechnet sich auf Kosten der Kommunen ihren Haushalt schön 15. Januar 202015. Januar 2020 Finanzminister Lienenkämper hat den Haushaltsabschluss 2019 bekannt gegeben und erklärt, die 1,2 Milliarden Euro Überschuss ergäben sich unter anderem aus… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Landesregierung rechnet sich auf Kosten der Kommunen ihren Haushalt schön 15. Januar 202015. Januar 2020 Finanzminister Lienenkämper hat den Haushaltsabschluss 2019 bekannt gegeben und erklärt, die 1,2 Milliarden Euro Überschuss ergäben sich unter anderem aus… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 20204. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Landesregierung rechnet sich auf Kosten der Kommunen ihren Haushalt schön 15. Januar 202015. Januar 2020 Finanzminister Lienenkämper hat den Haushaltsabschluss 2019 bekannt gegeben und erklärt, die 1,2 Milliarden Euro Überschuss ergäben sich unter anderem aus… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Landesregierung rechnet sich auf Kosten der Kommunen ihren Haushalt schön 15. Januar 202015. Januar 2020 Finanzminister Lienenkämper hat den Haushaltsabschluss 2019 bekannt gegeben und erklärt, die 1,2 Milliarden Euro Überschuss ergäben sich unter anderem aus… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Landesregierung rechnet sich auf Kosten der Kommunen ihren Haushalt schön 15. Januar 202015. Januar 2020 Finanzminister Lienenkämper hat den Haushaltsabschluss 2019 bekannt gegeben und erklärt, die 1,2 Milliarden Euro Überschuss ergäben sich unter anderem aus… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Grüne Kritik zu Landesstraßen und dem Landeshaushalt 2020 14. November 201925. November 2019 Landesstraßenbauprogramm Verkehrsminister Wüst hat im Verkehrsausschuss seine Pläne für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen vorgestellt, im Wesentlichen handelt es… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Anpacken statt aussitzen: Landesregierung darf Chance zur Entschuldung der Kommunen nicht verschlafen 27. September 20192. Oktober 2019 Der NRW-Kommunalausschuss hat sich am 27.09. in einer Aktuellen Viertelstunde (anstatt eigentlich Aktuellen Stunde) mit dem Thema Altschulden beschäftigt. Erneut… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Nein zum Altschuldenfonds ist ein Tiefschlag für Städte und Gemeinden 13. September 201917. September 2019 Zur heutigen Sitzung des Kommunalausschusses, in der die schwarz-gelbe Mehrheit den grünen Antrag zur Schaffung eines kommunalen Altschuldenfonds ablehnte, erklärt… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 202018. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die… Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit sicherstellen 16. April 202011. Mai 2020 Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem… Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Anfrage zum Schutz von Geduldeten 7. Februar 20207. Februar 2020 Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sieht vor, dass Personen, die sich langjährig lediglich mit einer sogenannten Duldung in Deutschland aufhalten, unter bestimmten… Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Kommunalfinanzen – Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 16. November 201925. November 2019 In der vergangenen Woche hat das Kommunalministerium NRW endlich seine Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 vorgelegt. Endlich deshalb, weil die… Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Dinslakener Grünen stehen zur Linie 903 3. Oktober 20193. Oktober 2019 Die Grüne Partei hat auf die letzten Stellungnahmen in der lokalen Presse sowie die Diskussionen in den Sozialen Medien reagiert… Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung… 1 2 3 vor
Untätigkeit der Landesregierung bringt Kommunen in finanzielle Schieflage 25. September 20192. Oktober 2019 Zur Pressekonferenz am 25.09. von Sozialdezernent*innen mehrerer Kommunen zur auskömmlichen Finanzierung der Integration und Unterbringung von Geflüchteten, sowie der Verteilung…