Lockdown verantwortungsbewusst weiterführen 6. Januar 202111. Januar 2021 Bund und Länder haben angesichts der nach wie vor hohen Infektionszahlen heute weitere Maßnahmen zum Infektionsschutz beschlossen. Hierzu erklären Verena… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Grüne Jugend für Cannabis Modellprojekt in Dinslaken 21. Mai 202021. Mai 2020 Die Grüne Jugend in Dinslaken will sich für ein Cannabis Modellprojekt in der Stadt einsetzen. Unter Achtung von Jugend- und… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 20207. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Schließung der Corona-Zentren: Grüne fordern Maßnahmen vom Kreis 26. März 202026. März 2020 Die Grünen im Kreis Wesel beziehen Stellung zu den Lieferengpässen für das Testmaterial von Corona-Verdachtsfällen. Nach Meinung des Kreisverbandes muss… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Wir nehmen Corona-Verdachtsfälle in Dinslaken ernst 12. März 202018. März 2020 Die Corona-Ausbreitung in NRW, im Kreis Wesel und in Dinslaken hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Daher haben… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Grüne Jugend für Cannabis Modellprojekt in Dinslaken 21. Mai 202021. Mai 2020 Die Grüne Jugend in Dinslaken will sich für ein Cannabis Modellprojekt in der Stadt einsetzen. Unter Achtung von Jugend- und… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 20207. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Schließung der Corona-Zentren: Grüne fordern Maßnahmen vom Kreis 26. März 202026. März 2020 Die Grünen im Kreis Wesel beziehen Stellung zu den Lieferengpässen für das Testmaterial von Corona-Verdachtsfällen. Nach Meinung des Kreisverbandes muss… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Wir nehmen Corona-Verdachtsfälle in Dinslaken ernst 12. März 202018. März 2020 Die Corona-Ausbreitung in NRW, im Kreis Wesel und in Dinslaken hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Daher haben… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Grüne Jugend für Cannabis Modellprojekt in Dinslaken 21. Mai 202021. Mai 2020 Die Grüne Jugend in Dinslaken will sich für ein Cannabis Modellprojekt in der Stadt einsetzen. Unter Achtung von Jugend- und… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 20207. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Schließung der Corona-Zentren: Grüne fordern Maßnahmen vom Kreis 26. März 202026. März 2020 Die Grünen im Kreis Wesel beziehen Stellung zu den Lieferengpässen für das Testmaterial von Corona-Verdachtsfällen. Nach Meinung des Kreisverbandes muss… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Wir nehmen Corona-Verdachtsfälle in Dinslaken ernst 12. März 202018. März 2020 Die Corona-Ausbreitung in NRW, im Kreis Wesel und in Dinslaken hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Daher haben… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 20207. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Schließung der Corona-Zentren: Grüne fordern Maßnahmen vom Kreis 26. März 202026. März 2020 Die Grünen im Kreis Wesel beziehen Stellung zu den Lieferengpässen für das Testmaterial von Corona-Verdachtsfällen. Nach Meinung des Kreisverbandes muss… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Wir nehmen Corona-Verdachtsfälle in Dinslaken ernst 12. März 202018. März 2020 Die Corona-Ausbreitung in NRW, im Kreis Wesel und in Dinslaken hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Daher haben… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 20207. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Schließung der Corona-Zentren: Grüne fordern Maßnahmen vom Kreis 26. März 202026. März 2020 Die Grünen im Kreis Wesel beziehen Stellung zu den Lieferengpässen für das Testmaterial von Corona-Verdachtsfällen. Nach Meinung des Kreisverbandes muss… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Wir nehmen Corona-Verdachtsfälle in Dinslaken ernst 12. März 202018. März 2020 Die Corona-Ausbreitung in NRW, im Kreis Wesel und in Dinslaken hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Daher haben… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Schließung der Corona-Zentren: Grüne fordern Maßnahmen vom Kreis 26. März 202026. März 2020 Die Grünen im Kreis Wesel beziehen Stellung zu den Lieferengpässen für das Testmaterial von Corona-Verdachtsfällen. Nach Meinung des Kreisverbandes muss… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Wir nehmen Corona-Verdachtsfälle in Dinslaken ernst 12. März 202018. März 2020 Die Corona-Ausbreitung in NRW, im Kreis Wesel und in Dinslaken hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Daher haben… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Schließung der Corona-Zentren: Grüne fordern Maßnahmen vom Kreis 26. März 202026. März 2020 Die Grünen im Kreis Wesel beziehen Stellung zu den Lieferengpässen für das Testmaterial von Corona-Verdachtsfällen. Nach Meinung des Kreisverbandes muss… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Wir nehmen Corona-Verdachtsfälle in Dinslaken ernst 12. März 202018. März 2020 Die Corona-Ausbreitung in NRW, im Kreis Wesel und in Dinslaken hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Daher haben… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Schließung der Corona-Zentren: Grüne fordern Maßnahmen vom Kreis 26. März 202026. März 2020 Die Grünen im Kreis Wesel beziehen Stellung zu den Lieferengpässen für das Testmaterial von Corona-Verdachtsfällen. Nach Meinung des Kreisverbandes muss… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Wir nehmen Corona-Verdachtsfälle in Dinslaken ernst 12. März 202018. März 2020 Die Corona-Ausbreitung in NRW, im Kreis Wesel und in Dinslaken hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Daher haben… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Schließung der Corona-Zentren: Grüne fordern Maßnahmen vom Kreis 26. März 202026. März 2020 Die Grünen im Kreis Wesel beziehen Stellung zu den Lieferengpässen für das Testmaterial von Corona-Verdachtsfällen. Nach Meinung des Kreisverbandes muss… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Wir nehmen Corona-Verdachtsfälle in Dinslaken ernst 12. März 202018. März 2020 Die Corona-Ausbreitung in NRW, im Kreis Wesel und in Dinslaken hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Daher haben… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Wir nehmen Corona-Verdachtsfälle in Dinslaken ernst 12. März 202018. März 2020 Die Corona-Ausbreitung in NRW, im Kreis Wesel und in Dinslaken hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Daher haben… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Wir nehmen Corona-Verdachtsfälle in Dinslaken ernst 12. März 202018. März 2020 Die Corona-Ausbreitung in NRW, im Kreis Wesel und in Dinslaken hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Daher haben… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 201818. März 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits-… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Grüne fordern flächendeckende Maßnahmen zur Luftreinhaltung 3. September 201718. März 2020 Fahrverbote im Ruhrgebiet sollen verhindert werden Am Montag, 04.09., werden Ministerpräsidenten und Vertreter von Kommunen zu einem „Gipfel“ mit Kanzlerin… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Wir haben Masken für euch! 29. April 202027. Juni 2020 — über 100 ehrenamtlich angefertigte Masken verteilt — Aktion beendet — Seit diesem Montag gilt deutschlandweit Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr… Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Fraktion beantragt psychosoziale Hilfestellungen in Zeiten von Corona 27. März 20204. April 2020 Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer… Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Einheitliche Regeln für Gastronomie in NRW erforderlich 18. März 202018. März 2020 Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN… Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Sachstand zu Petrolkoks und Ölpellets 22. Januar 202018. März 2020 Schon seit etwas längerer Zeit stehen die Rückstände „Petrolkoks“ und „Ölpellets“ aus Raffinerien in der öffentlichen Debatte. Dabei geht es… Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für… 1 2 vor
Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden? 10. Oktober 201718. März 2020 Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für…