Die Grüne Ratsfraktion hat die schnelle und unbürokratische Aktivierung und Koordinierung von aktiven und passiven psychosozialen Hilfestellungen für Bürger*innen unserer Stadt beantragt. Zur Begründung wird im Antrag vom 25.03. ausgeführt:…
Antrag
Die Grünen in Dinslaken setzen sich dafür ein, dass Grünräume gezielt geschaffen, entwickelt und geschützt werden. Hierfür kündigen sie einen Ratsantrag an, der die Ausarbeitung eines Grünflächenentwicklungskonzepts fordert. Aufgrund der…
die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen setzt sich seit langem für die Verbesserung des kulturellen Angebots in unserer Stadt ein. Dazu unterstützen wir insbesondere die städtischen Kultureinrichtungen, um ihre…
die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen. Begründung: – Bildung ist die Grundlage einer demokratischen Gesellschaft und…
die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits- und Umweltschädigenden Zigarettenfiltern im Stadtgebiet beschließen. Begründung: Bislang wird das…
die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die im Folgenden aufgeführten Punkte als Maßnahmen für den Klimaschutz vom Rat der Stadt Dinslaken beschließen zu lassen. – die Stadtverwaltung Dinslaken…
Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die im Folgenden aufgeführten Punkte als Maßnahmen gegen das Insektensterben vom Rat der Stadt Dinslaken beschließen zu lassen. Beschluss: 1. Innerörtliche kommunale…
Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben. Der Ratsbeschluss vom 04.07.2017 beinhaltet die Einrichtung einer Waldgruppe in…
In der nächsten Sitzung des Kreis-Umweltausschusses wird eine von uns lange geforderte Vorlage beraten: Der Einsatz von Glyphosat und Neonicotinoiden soll auf kreiseigenen Flächen gestoppt werden. Dazu erklärt Hubert Kück,…
Die Fraktion BBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: Der Caritasdirektor Michael van Meerbeck soll bezüglich des Baustopps der Baumaßnahmen auf dem Fliehburg- und Hardtfeld Gelände dem Rat der Stadt Dinslaken Rede und…
Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt: Die Aufnahme der zweiten Tranche (30 Mio.) zur Sanierung der Schulen in Dinslaken. Den Umbau und die…
Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, bis wann und inwieweit sich die im Stadtgebiet von Dinslaken eingesetzten, dieselbetriebenen Busse…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt Herrn Dipl.-Ing. Franz Griebel [seit 1999 Vorstandsmitglied der deutschen Gesellschaft für naturnahe Bäder] zur nächsten Sitzung des Sportausschusses zu einem Vortrag einzuladen, zu der…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, dass die Verwaltung der Stadt Dinslaken Fördermöglichkeiten [Land, Bund und Europäische Union] für den Umbau des Freibades…
Die grüne Kreistagsfraktion hat beantragt auf der nächsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 30.11.2016 einen Tagesordnungspunkt „Starkregenereignisse und Wasserregulierung: Einberufung einer Hochwasserschutzkonferenz – kreisweit und überregional“ aufzunehmen und sich…