Umfangreiche Anfrage zu Corona und Dinslakener Schulen 7. Mai 20207. Mai 2020 In Zusammenarbeit mit der Partei hat die grüne Ratsfraktion aufgrund der neuen Entwicklungen im Schulbereich in Bezug auf den Umgang… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Ungenutztes Potenzial bei erneuerbaren Energien 9. Dezember 201919. Dezember 2019 Nach den Ergebnissen einer Anfrage der Grünen Landtagsfraktion bleibt in Dinslaken viel Potenzial zur Nutzung regenerativer Energien für die Strom-… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Grüne wehren sich gegen zu viele Baumfällungen in Dinslaken 17. Januar 201917. Januar 2019 In den letzten Monaten wurden in Dinslaken viele Bäume gefällt. Wir bedauern das sehr und fordern Klarheit von der Verwaltung,… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zum Schulessen in Dinslaken 30. Januar 20185. Februar 2018 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, gesunde und schmackhafte Nahrung ist für Kinder und Heranwachsende besonders wichtig. Aktuell wird über die… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Freibad-Gutachten ließ viele Fragen offen, Anfrage der Fraktion zur Machbarkeitsstudie 6. Dezember 20168. Dezember 2016 Der Sportausschusssitzung am 06. Juni dieses Jahres wurden fraktionsübergreifend folgende Punkte zur Klärung durch ein Gutachten an die Verwaltung gerichtet:… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Ungenutztes Potenzial bei erneuerbaren Energien 9. Dezember 201919. Dezember 2019 Nach den Ergebnissen einer Anfrage der Grünen Landtagsfraktion bleibt in Dinslaken viel Potenzial zur Nutzung regenerativer Energien für die Strom-… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Grüne wehren sich gegen zu viele Baumfällungen in Dinslaken 17. Januar 201917. Januar 2019 In den letzten Monaten wurden in Dinslaken viele Bäume gefällt. Wir bedauern das sehr und fordern Klarheit von der Verwaltung,… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zum Schulessen in Dinslaken 30. Januar 20185. Februar 2018 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, gesunde und schmackhafte Nahrung ist für Kinder und Heranwachsende besonders wichtig. Aktuell wird über die… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Freibad-Gutachten ließ viele Fragen offen, Anfrage der Fraktion zur Machbarkeitsstudie 6. Dezember 20168. Dezember 2016 Der Sportausschusssitzung am 06. Juni dieses Jahres wurden fraktionsübergreifend folgende Punkte zur Klärung durch ein Gutachten an die Verwaltung gerichtet:… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage zur Umsetzung des Gesetzes der frühen Bildung 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Der Landtag hat am 29.11.2019 mit schwarz-gelber Mehrheit das Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung verabschiedet. Durch dieses Gesetz… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Ungenutztes Potenzial bei erneuerbaren Energien 9. Dezember 201919. Dezember 2019 Nach den Ergebnissen einer Anfrage der Grünen Landtagsfraktion bleibt in Dinslaken viel Potenzial zur Nutzung regenerativer Energien für die Strom-… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Grüne wehren sich gegen zu viele Baumfällungen in Dinslaken 17. Januar 201917. Januar 2019 In den letzten Monaten wurden in Dinslaken viele Bäume gefällt. Wir bedauern das sehr und fordern Klarheit von der Verwaltung,… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zum Schulessen in Dinslaken 30. Januar 20185. Februar 2018 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, gesunde und schmackhafte Nahrung ist für Kinder und Heranwachsende besonders wichtig. Aktuell wird über die… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Freibad-Gutachten ließ viele Fragen offen, Anfrage der Fraktion zur Machbarkeitsstudie 6. Dezember 20168. Dezember 2016 Der Sportausschusssitzung am 06. Juni dieses Jahres wurden fraktionsübergreifend folgende Punkte zur Klärung durch ein Gutachten an die Verwaltung gerichtet:… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Ungenutztes Potenzial bei erneuerbaren Energien 9. Dezember 201919. Dezember 2019 Nach den Ergebnissen einer Anfrage der Grünen Landtagsfraktion bleibt in Dinslaken viel Potenzial zur Nutzung regenerativer Energien für die Strom-… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Grüne wehren sich gegen zu viele Baumfällungen in Dinslaken 17. Januar 201917. Januar 2019 In den letzten Monaten wurden in Dinslaken viele Bäume gefällt. Wir bedauern das sehr und fordern Klarheit von der Verwaltung,… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zum Schulessen in Dinslaken 30. Januar 20185. Februar 2018 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, gesunde und schmackhafte Nahrung ist für Kinder und Heranwachsende besonders wichtig. Aktuell wird über die… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Freibad-Gutachten ließ viele Fragen offen, Anfrage der Fraktion zur Machbarkeitsstudie 6. Dezember 20168. Dezember 2016 Der Sportausschusssitzung am 06. Juni dieses Jahres wurden fraktionsübergreifend folgende Punkte zur Klärung durch ein Gutachten an die Verwaltung gerichtet:… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Ungenutztes Potenzial bei erneuerbaren Energien 9. Dezember 201919. Dezember 2019 Nach den Ergebnissen einer Anfrage der Grünen Landtagsfraktion bleibt in Dinslaken viel Potenzial zur Nutzung regenerativer Energien für die Strom-… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Grüne wehren sich gegen zu viele Baumfällungen in Dinslaken 17. Januar 201917. Januar 2019 In den letzten Monaten wurden in Dinslaken viele Bäume gefällt. Wir bedauern das sehr und fordern Klarheit von der Verwaltung,… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zum Schulessen in Dinslaken 30. Januar 20185. Februar 2018 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, gesunde und schmackhafte Nahrung ist für Kinder und Heranwachsende besonders wichtig. Aktuell wird über die… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Freibad-Gutachten ließ viele Fragen offen, Anfrage der Fraktion zur Machbarkeitsstudie 6. Dezember 20168. Dezember 2016 Der Sportausschusssitzung am 06. Juni dieses Jahres wurden fraktionsübergreifend folgende Punkte zur Klärung durch ein Gutachten an die Verwaltung gerichtet:… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Grüne wehren sich gegen zu viele Baumfällungen in Dinslaken 17. Januar 201917. Januar 2019 In den letzten Monaten wurden in Dinslaken viele Bäume gefällt. Wir bedauern das sehr und fordern Klarheit von der Verwaltung,… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zum Schulessen in Dinslaken 30. Januar 20185. Februar 2018 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, gesunde und schmackhafte Nahrung ist für Kinder und Heranwachsende besonders wichtig. Aktuell wird über die… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Freibad-Gutachten ließ viele Fragen offen, Anfrage der Fraktion zur Machbarkeitsstudie 6. Dezember 20168. Dezember 2016 Der Sportausschusssitzung am 06. Juni dieses Jahres wurden fraktionsübergreifend folgende Punkte zur Klärung durch ein Gutachten an die Verwaltung gerichtet:… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Grüne wehren sich gegen zu viele Baumfällungen in Dinslaken 17. Januar 201917. Januar 2019 In den letzten Monaten wurden in Dinslaken viele Bäume gefällt. Wir bedauern das sehr und fordern Klarheit von der Verwaltung,… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zum Schulessen in Dinslaken 30. Januar 20185. Februar 2018 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, gesunde und schmackhafte Nahrung ist für Kinder und Heranwachsende besonders wichtig. Aktuell wird über die… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Freibad-Gutachten ließ viele Fragen offen, Anfrage der Fraktion zur Machbarkeitsstudie 6. Dezember 20168. Dezember 2016 Der Sportausschusssitzung am 06. Juni dieses Jahres wurden fraktionsübergreifend folgende Punkte zur Klärung durch ein Gutachten an die Verwaltung gerichtet:… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zum Schulessen in Dinslaken 30. Januar 20185. Februar 2018 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, gesunde und schmackhafte Nahrung ist für Kinder und Heranwachsende besonders wichtig. Aktuell wird über die… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Freibad-Gutachten ließ viele Fragen offen, Anfrage der Fraktion zur Machbarkeitsstudie 6. Dezember 20168. Dezember 2016 Der Sportausschusssitzung am 06. Juni dieses Jahres wurden fraktionsübergreifend folgende Punkte zur Klärung durch ein Gutachten an die Verwaltung gerichtet:… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage zum Schulessen in Dinslaken 30. Januar 20185. Februar 2018 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, gesunde und schmackhafte Nahrung ist für Kinder und Heranwachsende besonders wichtig. Aktuell wird über die… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Freibad-Gutachten ließ viele Fragen offen, Anfrage der Fraktion zur Machbarkeitsstudie 6. Dezember 20168. Dezember 2016 Der Sportausschusssitzung am 06. Juni dieses Jahres wurden fraktionsübergreifend folgende Punkte zur Klärung durch ein Gutachten an die Verwaltung gerichtet:… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Freibad-Gutachten ließ viele Fragen offen, Anfrage der Fraktion zur Machbarkeitsstudie 6. Dezember 20168. Dezember 2016 Der Sportausschusssitzung am 06. Juni dieses Jahres wurden fraktionsübergreifend folgende Punkte zur Klärung durch ein Gutachten an die Verwaltung gerichtet:… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Freibad-Gutachten ließ viele Fragen offen, Anfrage der Fraktion zur Machbarkeitsstudie 6. Dezember 20168. Dezember 2016 Der Sportausschusssitzung am 06. Juni dieses Jahres wurden fraktionsübergreifend folgende Punkte zur Klärung durch ein Gutachten an die Verwaltung gerichtet:… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Antwort auf Betuwe-Anfrage unergiebig. 1. September 201619. Dezember 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hatte auf Anregung von Gert Bork, Vorsitzender der Weseler BI „Betuwe so nicht“, zur Betuwe-Thematik… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage zum Quecksilberausstoss durch Kohlekraftwerke in Voerde 14. Januar 201618. März 2020 Wir sind gespannt auf die Antworten der Kreisverwaltung zur Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 14.01., welche die Informationen der Bundestagsfraktion… Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Schulstart in der Corona-Krise 23. April 202027. April 2020 Die Entscheidung der Landesregierung, die Schulen für die Schüler*innen zu öffnen, die sich auf Prüfungen vorbereiten hat für heftige Diskussionen… Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage zum Tierwohl in Dinslaken 17. Dezember 201920. Dezember 2019 Die Nutztierhaltung in Dinslaken ist von Seiten des Stadtrats in den letzten Jahren nicht ausführlich behandelt worden. Bisher macht es… Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage der Fraktion zu provisorischem Parkplatz 8. Oktober 201919. Dezember 2019 Fragen zur Nachhaltigkeit der Einrichtung eines provisorischen Parkplatzes auf der Ober-Lohberg-Allee im Rahmen der Vorlage Nummer 1766 wurde in der… Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage zu Baumersatzpflanzungen auf den ausgewiesenen Ausgleichsflächen im Stadtgebiet Dinslaken 8. März 201819. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Dr. Heidinger, die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte Antworten auf folgende Fragen: • Gibt es… Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage zu den Wegen im Stadtpark 5. Dezember 201719. Dezember 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, der Belag der Wege des Stadtparkes rund um das Rathaus der Stadt Dinslaken ruft… Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Anfrage zur Bestandsaufnahme des städtischen Fuhrparks 4. Oktober 201619. Dezember 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte folgende Fragen vom Rat der Stadt Dinslaken beantwortet haben: • Wie viele… Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die… 1 2 vor
Potenziale der migrantischen Wirtschaft im Kreis 22. August 2016 Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst in unserem Land überproportional. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die…