
Projekte, Projekte, Projekte: Die neue Feuerwache, die Neutor Galerie, der Stadtpark, die Instandhaltung unserer Schulen, das Stadtarchiv, das Kreativ.Quartier Lohberg und seine Grünanlage, die Zentralisierung der Stadtwerke in einem Baubetriebshof, das Trabrennbahngelände und die Renovierung des Rathauses.
Und das war, neben den ständig anfallenden Kosten, sogar noch nicht alles. Viele Investitionen wurden angestoßen, verabschiedet, abgeschlossen und es ist sogar noch einiges geplant, aber unsere Stadt ächzt immer mehr unter der Schuldenlast. Freiwillige Ausgaben für Kultur und Soziales geraten immer mehr in Bedrängnis.
In der Neustraße informierten wir zu diesem Themenkomplex alle interessierten MitbürgerInnen und sammelten eure Anregungen.

Verwandte Artikel
Rückzug der Bundestagskandidatur von Tareq Alaows
Tareq Alaows, Grüner Bundestagskandidat in Oberhausen und Dinslaken, zieht seine Bundestagskandidatur aufgrund persönlicher Gründe zurück. Grund dafür ist insbesondere die Sicherheit seines engsten Umfelds. Alaows sagt: “Die hohe Bedrohungslage für…
Weiterlesen »
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »