Die grünen Fraktionen im Regionalverband Ruhr (RVR) sowie in den Verkehrsverbünden VRR und NWL laden euch herzlich zum Workshop Zukunftsfähiger Nahverkehr im Ruhrgebiet am 17.6.2016 ein.

Mit diesem Termin setzen die grünen Fraktionen im Regionalverband Ruhr und in den für die Metropole Ruhr zuständigen Verkehrsverbünden VRR und NWL ihre im vergangenen Jahr begonnene Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal soll die Frage im Mittelpunkt stehen, welche Mindestansprüche wir an den Nahverkehr in unserer Metropolregion haben und wie diese mit den unterschiedlichen Voraussetzungen und Anforderungen des Ballungskerns und der Peripherie in Einklang gebracht werden können.
Unter Einbeziehung externer Fachleute möchten wir in vier Workshops mit euch und Ihnen Eckpunkte zu folgenden Themen erarbeiten:
- Workshop 1: Räume erschließen
- Workshop 2: Metropole verbinden
- Workshop 3: Zeiträume erweitern
- Workshop 4: Verkehrsmittel verknüpfen
Die Veranstaltung wendet sich an kommunalpolitisch im Verkehrsbereich Aktive ebenso wie an die interessierte (Partei-)Öffentlichkeit.
Verwandte Artikel
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »