Im Juli 2017 wurde die Fortschreibung des Nahverkehrsplans mehrheitlich auch gegen die Stimmen der GRÜNEN Kreistagmitglieder beschlossen. Neben der überhasteten Verabschiedung gab es für die GRÜNEN eine Reihe von inhaltlichen Kritikpunkten: die Überalterung der im Kreisgebiet eingesetzten Busflotte, die mangelnde Vernetzung mit der Bahn, vor allem aber die Fixierung auf die Eigenwirtschaftlichkeit.
Hubert Kück, Vorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion dazu: „Diese rigide betriebswirtschaftliche Vorgabe lässt dann natürlich keinen Spielraum für den Einsatz zusätzlicher Busse, wie es jetzt z.B. in Wesel gewünscht wird. Der Tenor des Nahverkehrsplans lautete damals: Wenn Kommunen mehr bediente Linien und mehr Busse wollen, sollen sie dies selbst bezahlen.
Der Weseler SPD-Fraktionsvorsitzende Ludger Hovest liegt also völlig falsch, wenn er die Verantwortung für Lücken im Nahverkehr einer GRÜNEN Kreistagsfraktion in die Schuhe schieben will, die gegen den Nahverkehrsplan gestimmt hat. Vielmehr war es auch die SPD als stärkste Fraktion im Kreistag, die – mit einer Ausnahme – einen minimalistischen Nahverkehrsplan mit massiven Einschränkungen für die Menschen im Kreis Wesel mitbeschlossen hat. Damit ist sie mitverantwortlich für die Mangelverwaltung im ÖPNV. Wenn Herr Hovest also meint, Schuldzuweisungen für einen ungenügenden Nahverkehr vor-nehmen zu müssen, sollte er sich an die richtige Adresse wenden. Herr Hovest, bitte immer korrekt bleiben!“
Verwandte Artikel
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »