Wie viele Pressesprecher*innen braucht Landrat Dr. Müller (SPD) für die Kreisverwaltung?
Die Pressestelle des Kreises Wesel ist mit vier Personen und einer Volontärin, die zum 1.8. ihre Arbeit aufnimmt, derzeit schon sehr gut ausgestattet. Nun schreibt der Kreis Wesel erneut eine Stelle als stellvertretende Pressesprecher*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Kreises Wesel aus.
Hubert Kück, Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion Wesel, fragt: „Warum diese Ausschreibung? Hat Landrat Dr. Müller (SPD) seine Pressestelle nicht bereits üppig mit Personen ausgestattet? Ich halte dies für überzogen! Die GRÜNE Kreistagsfraktion ist angetreten, auch die Kreisverwaltung Wesel auf unnötige oder überzogene Personalbesetzungen zu überprüfen. Und hier sehe ich keine Notwendigkeit, eine weitere Stelle auszuschreiben.
Immerhin handelt es sich um eine freiwillige Leistung. Es muss alles bezahlt werden und es ist stets zu bedenken, dass dies das Geld der Steuerzahler ist.“
Als Grüne in Dinslaken schließen wir uns dieser Stellungnahme an und erinnern an die Aktion der Grünen Jugend Kreis Wesel aus dem Frühjahr 2016. Unter dem Motto „Den Landrat gibt’s nicht für lau“ wurde damals auf die prekäre Situation im Kreishaushalt und die ungewöhnlichen Beschäftigungspraktiken von Landrat Dr. Müller verwiesen.
Verwandte Artikel
Rückzug der Bundestagskandidatur von Tareq Alaows
Tareq Alaows, Grüner Bundestagskandidat in Oberhausen und Dinslaken, zieht seine Bundestagskandidatur aufgrund persönlicher Gründe zurück. Grund dafür ist insbesondere die Sicherheit seines engsten Umfelds. Alaows sagt: “Die hohe Bedrohungslage für…
Weiterlesen »
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »