Vom 20.-21.02. schloss sich unsere Fraktion in den Seminarräumen des Clausenhof in Dingden ein und arbeitete an den zukunftsträchtigen Themen für unsere Stadt.
Wir diskutierten u.a. ausführlich:
– die Einführung des Bonner Modells für die Finanzverwaltung unserer Stadt
– Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen, das Parkraumbewirtschaftungskonzept im Einzelnen sowie ein mögliches Gesamtverkehrskonzept und ein Parkleitsystem
– die Aufgaben des Klimaschutzmanagers und seine Zusammenarbeit mit dem Agenda-Rat
– Seniorenbereich
– Integrationsbeauftragter und seine Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat
– Grundschulentwicklung
Verwandte Artikel
Grüne schlagen Verkehrsberuhigung der Bahnstraße vor
Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt eine deutliche Verkehrsberuhigung für das Areal Bahnstraße/Neutorplatz und will die Verkehrswende in Dinslaken weiter vorantreiben. Die GRÜNE Fraktion schlägt drei konkrete Maßnahmen für den Straßenabschnitt zwischen…
Weiterlesen »
Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor
Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen…
Weiterlesen »
Image by Gordon Johnson from Pixabay
GRÜNE wollen ökologische Innenstadtentwicklung
GRÜNE sind weiterhin für die Flächenentwicklung in der Innenstadt mit der Zentralisierung des Berufskollegs und dem Bau der Sporthalle -lehnen aber den mehrheitlich befürworteten Bebauungsplan ab! Grund hierfür sind zum…
Weiterlesen »