Am Montag, den 15. Juli 2013 haben wir gemeinsam mit Katja Dörner, der familienpolitischen Sprecherin der Bundegrünen, den AWO Kindergarten im Averbruch besucht. Beim anschließenden Pressegespräch in unserem Parteibüro haben wir gehört, wie die U3 Betreuung in den anderen Kommunen in NRW voran geschritten ist. Und da brauchen wir uns, was die Zahlen angeht in Dinslaken nicht zu verstecken. Es werden wohl alle Kinder gemäß dem Rechtsanspruch zum 1.8. 2013 versorgt werden können. Aber keine Zeit sich auf den Lorbeeren auszuruhen, jetzt geht es um die Qualität in den einzelnen Einrichtungen. Da wird sicher das ein oder andere Qualitätsmanagment von Nöten sein.
Verwandte Artikel
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »