„Dinslaken räumt auf“ gibt es bereits seit mehreren Jahren in Dinslaken und wir freuen uns, dass es immer wieder gelingt so viele Mitbürger*innen für die mehrtägige „Piccobello“-Aktion zu begeistern. Vor einigen Tagen wurde in der Rheinischen Post für eine vergleichbare Veranstaltung zur Entmüllung entlang des Rheins geworben. Emmerich, Wesel, Duisburg, Düsseldorf oder Köln sind beispielsweise schon am 15. September 2018 dabei wenn es bei den Anrainerstädten des Rheins heißt gemeinsam aufzuräumen und aufzusammeln. Aus den Niederlanden machen beispielsweise Arnheim, Rotterdam oder Utrecht mit. Wir finden auch Dinslaken sollte Teil dieser gemeinsamen Aktion werden und die Stadtverwaltung das Zepter dafür in die Hand nehmen. Die Anmeldung dazu, welche auch NGOs oder Privatpersonen übernehmen könnten findet man unter https://www.rhinecleanup.org/copy-of-home-1
Die generellen Informationen gibt es unter:
Verwandte Artikel
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »