Auf unserer zurückliegenden Mitgliederversammlung am 08.02.2020 haben wir Grüne in Dinslaken unsere Reserveliste für die Kommunalwahl am 13.09. gewählt.
Im Restaurant „Zur Alten Apotheke“ haben wir damit die Weichen für einen erfolgreichen Wahlkampf und eine zukunftsorientierte und nachhaltige Ratsarbeit gestellt.
Die Liste wird von der aktuellen Beisitzerin im Parteivorstand und ehemaligen Sprecherin, Beate Stock-Schröer, und dem politischen Geschäftsführer unserer Partei, Niklas Graf, angeführt. Beate, welche bereits seit über 30 Jahren Mitglied bei uns ist, stellte in ihrer Bewerbungsrede die gute Zusammenarbeit und den Teamgedanken in den Vordergrund. Niklas, welcher seit über zehn Jahren dabei ist, ergänzte ihre Ausführungen mit dem Verweis darauf, dass für das Wahlprogramm u.a. über 3.000 Zeitungsartikel in den Arbeitskreisen durchgearbeitet worden sind. Er freue sich nun, wenn am 17.02. der Gesamtentwurf endlich allen Mitgliedern vorgestellt werden könne. Einer seiner für ihn wichtigsten Punkte sei, dass sich in Zukunft die politische Kultur im Rat ändern müsse. Es solle nicht mehr entscheidend sein wer eine Idee zuerst hatte oder veröffentlicht habe, sondern ob diese Initiative für Dinslaken die richtige sei.
Die ganze grüne Liste lautet wie folgt: 1. Beate Stock-Schröer, 2. Niklas Graf, 3. Stefanie Weyland, 4. Jonas Wischermann, 5. Annette Berger, 6. Rico Koske, 7. Kerstin Engel, 8. Andreas Kalthoff, 9. Janin Holtwick, 10. Jürgen Otte, 11. Elisabeth Füllgraf, 12. Chris Reimann, 13. Bärbel Radmacher, 14. Sammy Siegel, 15. Maya Weyland, 16. Martin Tenbieg, 17. Hellen Joelle Graf, 18. Hans-Günther Menner, 19. Carsten Blindauer, 20. Fabian Matten, 21. Simon Schonnop, 22. Peter Schmidt
Zur weiteren Berichterstattung bieten wir euch folgende Links an:
Verwandte Artikel
Rückzug der Bundestagskandidatur von Tareq Alaows
Tareq Alaows, Grüner Bundestagskandidat in Oberhausen und Dinslaken, zieht seine Bundestagskandidatur aufgrund persönlicher Gründe zurück. Grund dafür ist insbesondere die Sicherheit seines engsten Umfelds. Alaows sagt: “Die hohe Bedrohungslage für…
Weiterlesen »
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »