die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge die Aufschiebung der vom 15. bis 16. April geplanten Dienstreise zum Zwecke der Information zur Errichtung und Nutzung eines automatisierten Fahrradhauses in der Stadt Offenburg beschließen.
Begründung:
In der Ratssitzung vom 20.03.2018 wurde das Bürger*innenbegehren zur Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes (Vorlage Nummer 1512) mehrheitlich abgelehnt.
Somit findet ein Bürger*innenentscheid statt, welcher bereits für den 10. Juni 2018 terminiert ist. Das Ergebnis dieses Entscheids ist noch völlig unklar.
Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt daher, die zur weiteren Information über die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes geplante Dienstreise bis zu einem Zeitpunkt nach dem geplanten Bürger*innenentscheid zu verschieben.
Verwandte Artikel
Image by Gordon Johnson from Pixabay
GRÜNE wollen ökologische Innenstadtentwicklung
GRÜNE sind weiterhin für die Flächenentwicklung in der Innenstadt mit der Zentralisierung des Berufskollegs und dem Bau der Sporthalle -lehnen aber den mehrheitlich befürworteten Bebauungsplan ab! Grund hierfür sind zum…
Weiterlesen »
GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie
Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in Dinslaken und weiterer Rodungsmaßnahmen von Seiten von Thyssenkrupp Steel die…
Weiterlesen »
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »