Auf ihrem ersten Treffen im neuen Jahr haben die Grünen in Dinslaken eine neue ökologische Bewegung in ihrem Parteibüro begrüßt. Die Bürgerinitiative nennt sich Extinction Rebellion Dinslaken und hat sich einer Initiative angeschlossen, die es erst seit Oktober 2018 gibt.
In Großbritannien haben Aktivisten der Bewegung beispielsweise im vergangenen November fünf Themse-Brücken besetzt und nannten diesen Tag den „Beginn einer internationalen Rebellion gegen die Untätigkeit in der Klimakrise“. Die ersten Schwerpunkte der Gruppe in Dinslaken sollen zunächst der Kampf gegen die große Zahl an Baumfällungen und die Unterstützung der Proteste gegen die L4n sein. Die Ortsgruppe gehört damit, neben Städten wie Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Kassel, Köln oder München, zu einer der ersten 13 in ganz Deutschland.
Die Grünen in Dinslaken begrüßen die thematischen Anknüpfungspunkte mit der neuen ökologischen Initiative und stehen zukünftigen Kooperationen offen gegenüber. So kündigen die Grünen an die Gruppe durch Anfragen an die Stadtverwaltung oder bei Demonstrationen unterstützen zu wollen. Die Grünen betonen dabei, dass Protest in lebendigen Demokratien wichtig sei, dieser sich jedoch immer im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bewegen müsse.

Die Dinslakener Ortsgruppe erreicht ihr unter: dinslaken@extinctionrebellion.de
Zur Homepage geht es hier: https://extinctionrebellion.de/
Verwandte Artikel
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »