Wir freuen uns über die Auszeichnung der „Elterninitiativkindertagesstätte Villa Kunterbunt“ auf der Otterstr. 16 in Dinslaken als erste FaireKITA in NRW. Als FairtradeTown setzt unsere Stadt damit ein weiteres Zeichen für eine zukunftsorientierte Gesellschaft, weil sie auf das Engagement ihrer Bürger*innen setzen kann.
Das die Nachhaltigkeit dabei in den Vordergrund gerückt wird, zeigt sich beim Selbstverständnis der Einrichtung:

„Bei der Gestaltung und Planung des Tagesablaufes orientieren wir uns an den Grundsätzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. D.h. wir bieten den Kindern Möglichkeiten sich mit dem Verhältnis von Mensch zur Natur und mit Fragen der Gerechtigkeit auseinanderzusetzen. Gemeinsam hinter die Dinge schauen, Zusammenhänge erkennen und verstehen lernen und den eigenen Alltag mitgestalten und verändern können. […]“ (http://villa-kunterbunt-dinslaken.de/)
Verwandte Artikel
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »