Die Grünen Dinslaken zeigen sich zufrieden mit den Plänen der Stadtverwaltung Dinslaken für eine Fahrrad- und Fußgängerfreundliche Stadt. Die neuen Vorschläge stellte die Stadtverwaltung am 31.01. der Bevölkerung in einem Workshop im Rathaus vor.
Das Konzept beinhaltet bisher viele wichtige Maßnahmen, um die ökologische Mobilität in der Stadt attraktiver und sicherer zu gestalten. So sollen an vielen Stellen Radwege verbreitert oder auf die Straße verlagert werden, Kreuzungen und Ampeln durch Kreisverkehre ersetzt werden und mehr Bänke für attraktive Flaniermeilen in Hiesfeld und der Innenstadt errichtet werden. Auch sollen mehr überdachte Stellplätze für Fahrräder gebaut und Ampelschaltungen optimiert werden.
„Ich habe eine engagierte Verwaltung wahrgenommen, die viele gute und richtige Ideen für die Mobilität der Zukunft in Dinslaken hat. Nun gilt es, diese Ideen als Politik zu fördern und den Weg frei zu machen für die Verkehrswende in Dinslaken. Es ist zwar noch ein langer Weg aber wie nie anfängt, wird sein Ziel nie erreichen können. Hierfür bedarf es einiger Investitionen, die zum Wohle aller Verkehrsteilnehmer*innen getätigt werden sollten.“, so der Sprecher der Dinslakener Grünen Patrick Voss.
Es ist gut, dass die Stadtverwaltung bereits seit Beginn des Prozesses auf vielfältige Bürger*innenbeteiligung setzt. So wurden viele Anmerkungen aus der Bevölkerung aufgenommen und werden nun von der Verwaltung geprüft. Besonders oft angesprochen wurden Gefahren an größeren Kreuzungen, an denen oft nicht genug Platz für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen ist oder diese schnell übersehen werden. Hier muss dringend und schnellstmöglich nachgebessert werden!
Die Thematik Radverkehr beschäftigt die grüne Partei in Dinslaken seit jeher. Unsere gesammelten Forderungen über die letzten Jahre hinweg, wie etwa zum Beitritt in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Städte aus 2012, und weitere Anträge wie zu Fahrradverleihstationen, Mobilitätsstationen am Bahnhof oder Dienstfährrädern für die Verwaltung findet ihr unter unseren Tags: https://www.gruene-dinslaken.de/tag/fahrrad/
Verwandte Artikel
Rückzug der Bundestagskandidatur von Tareq Alaows
Tareq Alaows, Grüner Bundestagskandidat in Oberhausen und Dinslaken, zieht seine Bundestagskandidatur aufgrund persönlicher Gründe zurück. Grund dafür ist insbesondere die Sicherheit seines engsten Umfelds. Alaows sagt: “Die hohe Bedrohungslage für…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »