Zur unterschiedlichen Anwendung der Landesvorgaben bei der Bekämpfung der Corona-Ausbreitung durch Städte und Kreise, erklärt Monika Düker, Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
„Wir unterstützen die Forderung aus der Gastronomie, dass landesweit einheitliche Regeln für Gaststätten gelten müssen. Es kann nicht sein, dass es beispielsweise in Köln eine Schließungsanordnung durch die Stadt gibt, in Düsseldorf jedoch nicht. Da es von diesen behördlichen Anordnungen unter Umständen abhängt, ob die Betriebe existenzsichernde Hilfen in Anspruch nehmen können oder nicht, ist eine landeseinheitliche Anordnung, alle Restaurants zu schließen, dringend geboten. Da trotz der Möglichkeit einer begrenzten Öffnung die Gaststätten fast leer sind, entstehen derzeit existenziell bedrohliche Situationen und Insolvenzen. Klare Regeln landesweit schaffen Sicherheit für die Betriebe und dienen der Verlangsamung der Ausbreitung des Virus. Da, wo es möglich ist, sollte es Unterstützung für die Ermöglichung kontaktloser Lieferdienste geben. Klare Vorgaben können hier allen helfen!“
Verwandte Artikel
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »