Der Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr hat empfohlen die Elektromobilität in Dinslaken weiter zu fördern. Damit setzen wir zeitnah Möglichkeiten für Kommunen aus dem neuen Elektromobilitätsgesetz (EmoG) um, wenn der Stadtrat am 28.06. darüber entscheidet.
Die Beschlussvorlage sieht vor ab dem 01.07.2016 Elektrofahrzeuge von den Parkgebühren bei der Auslage einer Parkscheibe bis zur Höchstdauer von 4 Stunden zu befreien.
Erwähnenswert ist, dass zu diesem Zeitpunkt in Dinslaken nur 6 E-Fahrzeuge auf unseren Straßen fahren und im ganzen Kreis Wesel erst insgesamt 31. Lediglich die Linke hat im Ausschuss gegen die Empfehlung gestimmt.
Verwandte Artikel
Wir wollen eine sichere Innenstadt.
Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem…
Weiterlesen »
GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90 Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW…
Weiterlesen »
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.
Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf…
Weiterlesen »