GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel antwortet letzten Fragen der Lokalzeitungen vor der Stichwahl 23. September 202023. September 2020 Für die Stichwahl haben die Lokalredaktionen von NRZ und RP nochmal Fragen an Fragen an unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Wird es im nächsten Dinslakener Rat mehr Frauen geben? 12. September 202016. September 2020 In Dinslaken tritt nur eine Kandidatin für das höchste Amt der Stadt an. Das Frauen aber nicht nur in der… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 202021. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel antwortet letzten Fragen der Lokalzeitungen vor der Stichwahl 23. September 202023. September 2020 Für die Stichwahl haben die Lokalredaktionen von NRZ und RP nochmal Fragen an Fragen an unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Wird es im nächsten Dinslakener Rat mehr Frauen geben? 12. September 202016. September 2020 In Dinslaken tritt nur eine Kandidatin für das höchste Amt der Stadt an. Das Frauen aber nicht nur in der… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 202021. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Eislöffel antwortet letzten Fragen der Lokalzeitungen vor der Stichwahl 23. September 202023. September 2020 Für die Stichwahl haben die Lokalredaktionen von NRZ und RP nochmal Fragen an Fragen an unsere parteilose Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Wird es im nächsten Dinslakener Rat mehr Frauen geben? 12. September 202016. September 2020 In Dinslaken tritt nur eine Kandidatin für das höchste Amt der Stadt an. Das Frauen aber nicht nur in der… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 202021. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Wird es im nächsten Dinslakener Rat mehr Frauen geben? 12. September 202016. September 2020 In Dinslaken tritt nur eine Kandidatin für das höchste Amt der Stadt an. Das Frauen aber nicht nur in der… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 202021. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Wird es im nächsten Dinslakener Rat mehr Frauen geben? 12. September 202016. September 2020 In Dinslaken tritt nur eine Kandidatin für das höchste Amt der Stadt an. Das Frauen aber nicht nur in der… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 202021. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 202021. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 202021. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Eröffnung der Gesamtschule in Hiesfeld 14. August 202014. August 2020 Zur Eröffnung der Gesamtschule Hiesfeld wurden neben den Eltern und Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Hiesfeld auch die Politik… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 202010. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 20204. August 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken – Was gibt es zu tun?, 4.8. 28. Juli 202031. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken laden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Klimaschutz und Energiewende in Dinslaken Was gibt es… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben… Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Eislöffel mit Weiss, Klocke und Brohl auf dem Neutorplatz 21. September 202023. September 2020 Eislöffel wirbt auf Neutorplatz für Stimme bei Stichwahl Auf der von Michaela Eislöffel organisierten Veranstaltung am zurückliegenden Samstag auf dem… Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Grüne fordern ein umfassendes Stadtbaumkonzept 8. September 20208. September 2020 Die Spitzenkandidatin der Grünen Beate Stock-Schröer erläutert: „Bodenverdichtung, Flächenversiegelung, Schadstoffe, Trockenheit und Hitze verlangen den Bäumen in der Stadt viel… Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 202018. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.… Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Masterplan Grundschule bleibt hinter Erwartungen zurück 12. August 202014. August 2020 Zur Vorstellung des Masterplans Grundschule von Schulministerin Gebauer am 11.08.2020 erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag… Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Grüne Dinslaken sammeln Anregungen für Jugendarbeit 5. August 202018. August 2020 „Die Jugendlichen wünschen sich einfach einen Ort an dem sie sich treffen können und von dem sie nicht vertrieben werden“,… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit… zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 202028. November 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit…