Corona-Aufholprogramm für Kinder 12. Juli 20216. Dezember 2022 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken hat bei der Stadtverwaltung eine Anfrage zu der Mittelverwendung des Corona-Aufholprogramms für… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE fragen nach Schulwegsicherheit 16. Juni 202112. März 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion stellt eine Anfrage zur Schulwegsicherheit in Dinslaken. Insbesondere wird die Verwaltung gefragt, ob es ein stadtweites Konzept… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne: Verkehrsberuhigung Bahnstraße 16. April 202126. April 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt eine deutliche Verkehrsberuhigung für das Areal Bahnstraße/Neutorplatz und will die Verkehrswende in Dinslaken weiter vorantreiben. Die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE wollen ökologische Innenstadtentwicklung 22. März 202123. März 2021 GRÜNE sind weiterhin für die Flächenentwicklung in der Innenstadt mit der Zentralisierung des Berufskollegs und dem Bau der Sporthalle -lehnen… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202112. März 2022 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… GRÜNE fragen nach Schulwegsicherheit 16. Juni 202112. März 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion stellt eine Anfrage zur Schulwegsicherheit in Dinslaken. Insbesondere wird die Verwaltung gefragt, ob es ein stadtweites Konzept… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne: Verkehrsberuhigung Bahnstraße 16. April 202126. April 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt eine deutliche Verkehrsberuhigung für das Areal Bahnstraße/Neutorplatz und will die Verkehrswende in Dinslaken weiter vorantreiben. Die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE wollen ökologische Innenstadtentwicklung 22. März 202123. März 2021 GRÜNE sind weiterhin für die Flächenentwicklung in der Innenstadt mit der Zentralisierung des Berufskollegs und dem Bau der Sporthalle -lehnen… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202112. März 2022 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
GRÜNE fragen nach Schulwegsicherheit 16. Juni 202112. März 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion stellt eine Anfrage zur Schulwegsicherheit in Dinslaken. Insbesondere wird die Verwaltung gefragt, ob es ein stadtweites Konzept… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne: Verkehrsberuhigung Bahnstraße 16. April 202126. April 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt eine deutliche Verkehrsberuhigung für das Areal Bahnstraße/Neutorplatz und will die Verkehrswende in Dinslaken weiter vorantreiben. Die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE wollen ökologische Innenstadtentwicklung 22. März 202123. März 2021 GRÜNE sind weiterhin für die Flächenentwicklung in der Innenstadt mit der Zentralisierung des Berufskollegs und dem Bau der Sporthalle -lehnen… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202112. März 2022 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne: Verkehrsberuhigung Bahnstraße 16. April 202126. April 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt eine deutliche Verkehrsberuhigung für das Areal Bahnstraße/Neutorplatz und will die Verkehrswende in Dinslaken weiter vorantreiben. Die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE wollen ökologische Innenstadtentwicklung 22. März 202123. März 2021 GRÜNE sind weiterhin für die Flächenentwicklung in der Innenstadt mit der Zentralisierung des Berufskollegs und dem Bau der Sporthalle -lehnen… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202112. März 2022 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne: Verkehrsberuhigung Bahnstraße 16. April 202126. April 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt eine deutliche Verkehrsberuhigung für das Areal Bahnstraße/Neutorplatz und will die Verkehrswende in Dinslaken weiter vorantreiben. Die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE wollen ökologische Innenstadtentwicklung 22. März 202123. März 2021 GRÜNE sind weiterhin für die Flächenentwicklung in der Innenstadt mit der Zentralisierung des Berufskollegs und dem Bau der Sporthalle -lehnen… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202112. März 2022 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE wollen ökologische Innenstadtentwicklung 22. März 202123. März 2021 GRÜNE sind weiterhin für die Flächenentwicklung in der Innenstadt mit der Zentralisierung des Berufskollegs und dem Bau der Sporthalle -lehnen… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202112. März 2022 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
GRÜNE wollen ökologische Innenstadtentwicklung 22. März 202123. März 2021 GRÜNE sind weiterhin für die Flächenentwicklung in der Innenstadt mit der Zentralisierung des Berufskollegs und dem Bau der Sporthalle -lehnen… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202112. März 2022 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202112. März 2022 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 202112. März 2022 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße.… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
GRÜNE stellen Fragen zur Fliehburg 31. Januar 202131. Januar 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken hat eine Anfrage zur Situation der Geflüchteten in der Stadt und insbesondere in Bezug auf… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne beantragen Teilnahme an Europawoche 2021 28. November 202028. November 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken stellen ihren ersten europapolitischen Antrag in der neuen Ratsperiode. Im Antragstext heißt es… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Fraktion beantragt Pandemiekonzept für Betreuung in Kitas und Schulen 9. Juni 202028. November 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erstellung eines Pandemiekonzeptes… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 20211. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die… Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 202112. März 2022 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 202116. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale… GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 202117. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in… Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Anfrage zur Dinslakener Sportlandschaft 25. Februar 202125. Februar 2021 Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion sei ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in… Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne Ratsfraktion fordert so schnell wie möglich digitale Sitzungen 15. Dezember 202018. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken sehen aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Kommunalpolitik zum Handeln gezwungen und fordern alle… Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne im Stadtrat mit Antrag zum Corona-Schutz in Schulen und Kitas erfolgreich 25. November 202028. November 2020 Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Dinslaken hat auf der 2. Ratssitzung am 24.11. erfolgreich einen Antrag zum Schutz der Kinder…