Rasenflächen kein Ersatz für Strauchwerk GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Straßenbegleitgrün 1. Juni 20231. Juni 2023 Die Straßensäume zwischen der Straße und dem Rad- oder Fußweg sind vom DINService im gesamten Stadtgebiet in Teilen verändert worden.… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… AWG, FDP, GRÜNE, LINKE und PARTEI setzen sich gemeinsam für 2-fach-Sporthalle am EBGS ein 13. Mai 202315. Mai 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE wollen weitere Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr 6. April 202315. Mai 2023 Mit zwei Prüfaufträgen an die Verwaltung will die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken weitere… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… Gemeinsamer Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 202314. März 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… AWG, FDP, GRÜNE, LINKE und PARTEI setzen sich gemeinsam für 2-fach-Sporthalle am EBGS ein 13. Mai 202315. Mai 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE wollen weitere Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr 6. April 202315. Mai 2023 Mit zwei Prüfaufträgen an die Verwaltung will die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken weitere… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… Gemeinsamer Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 202314. März 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
AWG, FDP, GRÜNE, LINKE und PARTEI setzen sich gemeinsam für 2-fach-Sporthalle am EBGS ein 13. Mai 202315. Mai 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE wollen weitere Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr 6. April 202315. Mai 2023 Mit zwei Prüfaufträgen an die Verwaltung will die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken weitere… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… Gemeinsamer Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 202314. März 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… GRÜNE wollen weitere Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr 6. April 202315. Mai 2023 Mit zwei Prüfaufträgen an die Verwaltung will die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken weitere… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… Gemeinsamer Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 202314. März 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE wollen weitere Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr 6. April 202315. Mai 2023 Mit zwei Prüfaufträgen an die Verwaltung will die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken weitere… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… Gemeinsamer Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 202314. März 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… Gemeinsamer Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 202314. März 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
Gemeinsamer Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 202314. März 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 202327. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202227. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 202315. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202315. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf… Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
Prüfauftrag für eine Querungshilfe auf der Schloßstraße 24. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen inwiefern die Querung für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende über die… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 202327. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202227. März 2023 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages…