Gleiche Rechte, Selbstbestimmung & die Hälfte der Macht für die Frauen 8. März 20238. März 2023 Seit über 100 Jahren wird am 8. März der internationale Frauentag begangen. Seither ist viel geschehen, genauso viel gibt es… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 20238. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 20238. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 20238. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 20238. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
GRÜNE: Zukunftsfähigen Haushalt aufstellen 3. März 20238. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 20238. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 20238. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Beitritt zur Euregio Rhein-Waal – Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI 15. Februar 202315. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 20238. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 20238. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 20238. März 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 202223. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20221. Dezember 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für… Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Equal Pay Day 2023 7. März 20238. März 2023 Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen ist weiterhin ein großes Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland verdienen Frauen nämlich durchschnittlich 18% weniger… Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 20238. März 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle… 6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 202310. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland… 1 2 3 … 12 vor
Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 202217. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland…