Willkommen bei den GRÜNEN Dinslaken! Verlegung von Stolpersteinen am Donnerstag, 26.01.2023 22. Januar 2023 Der Verein „Stolpersteine für Dinslaken e.V.“ lädt alle Mitbürger*innen zur Teilnahme an der diesjährigen Verlegung ein. Der Startpunkt der feierlichen… Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF lädt ein zu Protestkundgebung und Versammlung 16. Januar 202324. Januar 2023 Nach Meinung der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF verharmlost die RAG ihr System der Umweltzerstörung durch die Flutung der Zechen. Daher lädt… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
Verlegung von Stolpersteinen am Donnerstag, 26.01.2023 22. Januar 2023 Der Verein „Stolpersteine für Dinslaken e.V.“ lädt alle Mitbürger*innen zur Teilnahme an der diesjährigen Verlegung ein. Der Startpunkt der feierlichen… Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF lädt ein zu Protestkundgebung und Versammlung 16. Januar 202324. Januar 2023 Nach Meinung der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF verharmlost die RAG ihr System der Umweltzerstörung durch die Flutung der Zechen. Daher lädt… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF lädt ein zu Protestkundgebung und Versammlung 16. Januar 202324. Januar 2023 Nach Meinung der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF verharmlost die RAG ihr System der Umweltzerstörung durch die Flutung der Zechen. Daher lädt… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF lädt ein zu Protestkundgebung und Versammlung 16. Januar 202324. Januar 2023 Nach Meinung der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF verharmlost die RAG ihr System der Umweltzerstörung durch die Flutung der Zechen. Daher lädt… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
Jahresende 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde,nun ist das Jahr fast vorüber. Das Jahr 2022 war herausfordernd und intensiv. Für uns in Dinslaken… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202213. Dezember 2022 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 20227. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln das sind die beiden Ziele eines Antrages… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv
Dinslakener Bündnis mit Gedenkveranstaltung am 27. Januar 20. Januar 2023 Eine rund zwei Stunden dauernde Gedenkveranstaltung plant das Dinslakener Bündnis für den 27. Januar, dem Erinnerungstag an die Befreiung des… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei… Dienstag 07.02.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 14.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 21.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 28.02.2023 Fraktionssitzung (online) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Dienstag 07.03.2023 Fraktionssitzung (hybrid) Infos + Anmeldung über unsere Kontaktseite. Freitag 24.03.2023 Kreismitgliederversammlung (geplant) Veranstaltungsort noch nicht benannt.
5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv
GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20229. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen… Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv
Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung 1. Dezember 20223. Dezember 2022 „Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die… Zum Blog-Archiv
Montag 06.02.2023 Diskussion | Kohleausstieg | Lützerath Diskussionsrunde zum Thema Lützerath / Kohleausstieg In den letzten Wochen gab es deutlich hörbare Kritik zum Vorgehen der regierungsbeteiligten Grünen in NRW und im Bund bei…